Tender 1322403: Schuladministrationslösung SEK II New

Publiziert am: March 17, 2023

Kanton Thurgau, Departement für Erziehung und Kultur

Der Kanton Thurgau sucht einen Realisierungspartner, der im Sinne eines Generalunternehmers die Lösung für die Schuladministration realisiert, einführt und zusammen mit der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie Berufsfachschulen (ICT BFS) und den IT-Organisationen der Mittelschulen und den Schulen in Betrieb nimmt. Das Generalunternehmen soll Weiterentwicklungen der Lösung sicherstellen. Zudem ist in der Ausschreibung die Umsetzung von zentralen Schnittstellen zu den bestehenden und geplanten Umsystemen berücksichtigt. Durch die Einführung einer neuen Lösung soll die heterogene Systemlandschaft bei den Berufsfachschulen und den Mittelschulen harmonisiert und homogenisiert werden.

Ein detaillierter Beschrieb des Auftrags findet sich in den Ausschreibungsunterlagen.


Auftraggeber: Canton
Category: Tender
Sprache: de
Abgabetermin: 1 month, 1 week
Ort:

Berufsfach- und Mittelschulen des Kantons Thurgau.

Zeit für Fragen: 1 week, 4 days
Tags:
  • 72000000: IT services: consulting, software development, Internet and support
  • 48000000: Software package and information systems
Groups:
  • IT: IT
Subgroups:
  • IT-SV: IT Services
  • IT-SW: Software
(gemäss Klassifizierung it-beschaffung.ch)

Zeitplan

Folgender Zeitplan wurde aus den simap-Publikationsdaten erstellt:

Datum Ereignis Kommentar
March 17, 2023 Publikationsdatum
None Ausschreibungsunterlagen verfügbar ab

Das Pflichtenheft sowie die Anhänge 01 bis 07 können nach Publikation über SIMAP bezogen werden. Vertraulich oder intern klassifizierte Anhänge werden nach Erhalt einer unterzeichneten Vertraulichkeitsvereinbarung (vgl. Anhang 07) ausgehändigt. Die unterzeichnete Vertraulichkeitserklärung muss an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: info@bfstg.ch.

Folgende Anhänge werden nach Erhalt der Vertraulichkeitsvereinbarung ausgehändigt:
- Anhang 08, Schnittstellendefinitionen
- Anhang 09, Beispiele komplexer Reports

April 6, 2023 Frist für Fragen

Fragen werden ausschliesslich über SIMAP beantwortet. Die Fragen sind bis spätestens 6. April 2023, 23:59 Uhr schriftlich über SIMAP zu erfassen. Nach diesem Termin werden keine Fragen mehr beantwortet. Die Antworten werden in anonymisierter Form bis am 17. April 2023 auf der SIMAP-Plattform aufgeschaltet. Der Korrespondenz-weg ist ausgeschlossen. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.

May 5, 2023 Abgabetermin noon

Die Angebote müssen bis am 5. Mai 2023 um 12:00 Uhr bei der Abgabestelle eingetroffen sein. Dieser Termin wird eingehalten durch:
- Abgabe bei Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat, Zürcherstrasse 188, 8500 Frauenfeld. Die Abgabe hat spätestens am Abgabetermin gegen Ausstellung einer Empfangsbestätigung zu erfolgen. Öffnungszeiten des Empfangs: Montag bis Freitag, 8:00-12:00 / 13:30-17:00

- Durch Versand auf dem Postweg. Das Eingangsdatum bei der Abgabestelle und nicht der Poststempel ist massgebend für den Nachweis der Einhaltung des Abgabetermins.

Die Angebote sind mit dem Vermerk "VERTRAULICH / NICHT ÖFFNEN: Projekt Neue Schulverwaltungslösung" unterzeichnet und verschlossen in einfacher Ausführung auf Papier und mit kompletter PDF-Datei (ausgefüllte Excels müssen zusätzlich als XLSX-Datei geliefert werden) auf einem USB-Speichermedium einzureichen.

May 5, 2023 Offertöffnung

Die Angebote müssen bis am 5. Mai 2023 um 12:00 Uhr bei der Abgabestelle eingetroffen sein. Dieser Termin wird eingehalten durch:
- Abgabe bei Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat, Zürcherstrasse 188, 8500 Frauenfeld. Die Abgabe hat spätestens am Abgabetermin gegen Ausstellung einer Empfangsbestätigung zu erfolgen. Öffnungszeiten des Empfangs: Montag bis Freitag, 8:00-12:00 / 13:30-17:00

- Durch Versand auf dem Postweg. Das Eingangsdatum bei der Abgabestelle und nicht der Poststempel ist massgebend für den Nachweis der Einhaltung des Abgabetermins.

Die Angebote sind mit dem Vermerk "VERTRAULICH / NICHT ÖFFNEN: Projekt Neue Schulverwaltungslösung" unterzeichnet und verschlossen in einfacher Ausführung auf Papier und mit kompletter PDF-Datei (ausgefüllte Excels müssen zusätzlich als XLSX-Datei geliefert werden) auf einem USB-Speichermedium einzureichen.

Sept. 1, 2023 Geplanter Projektstart
Aug. 31, 2027 Geplantes Projektende

Zuschlagskriterien

Gewichtung Kriterium

Zulassungsbedingungen

Bietergemeinschaften:

Gemäss Ausschreibungsunterlagen.

Eignungskriterien:

siehe Unterlagen

Geforderte Nachweise:

siehe Unterlagen

Additional Information

Geschäftsbedingungen:

Gemäss Ausschreibungsunterlagen.

Grundsätzliche Anforderungen:

Gemäss Ausschreibungsunterlagen.

Offizielles Publikationsorgan:

www.simap.ch

Rechtsmittelbelehrung:

Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau, Frauenfelderstrasse 16, 8570 Weinfelden, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.


Kontakt

Kanton Thurgau, Departement für Erziehung und Kultur
Zürcherstrasse 188
8500 Frauenfeld
Email:  
info@bfstg.ch

Link und Bestellung Unterlagen auf simap : 1322403 Schuladministrationslösung SEK II

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...