Cancellation 1269533: IES
Publiziert am: June 23, 2022
Schweizer Armee Geschäftsstelle KSD
Der vorliegende Auftrag umfasst die Konzeption, Realisierung, Einführung und den Applikationsbetrieb des Informations- und Einsatzsystems Next Generation (IES NG). Leistungspakete Grundauftrag Die detaillierten Leistungen können dem Teil B der Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.
Der Lieferant übernimmt dabei die interne Führung (Projektleiter) sowie die Ausführung (Fachspezialisten) für das Projekt IES NG gemäss HERMES, Szenario Beschaffung Verteidigung. Um der agilen Lösungsentwicklung gerecht zu werden, werden – dort wo sinnvoll und anwendbar – Aspekte aus dem Modul Entwicklung Agil von HERMES 5.1 sinngemäss übernommen.
L1 Projektleitung (über alle Phasen)
L2 Ergebnisse Phase Konzept
L3 Ergebnisse Phase Realisierung
L4 Agile Entwicklung & Einführung (Phase Konzept, Realisierung & Einführung)
L5 Schulung von IES NG
Auftraggeber: |
![]() |
Category: | Cancellation |
Sprache: | de |
Tags: |
|
Groups: |
|
Subgroups: |
|
Eignung, Zuschlag, Bedingungen
Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen.
Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Guisanplatz 1
3003 Bern
Email:
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...