Tender 1262839: 94 Workplace Services Training, CR & Licensing New
Publiziert am: May 13, 2022
Universität Zürich
• IBM SPSS Statistics Premium Campus Edition (Software Subscription & Support): • IBM SPSS Amos Campus Edition (Software Subscription & Support):
- 3500 Authorized Users
- 650 Concurrent Users
- 300 Authorized Users
- 75 Concurrent Users
Auftraggeber: |
![]() |
Category: | Tender |
Sprache: | de |
Abgabetermin: | 3 weeks, 5 days |
Ort: |
Zürich |
Zeit für Fragen: | 3 hours, 49 minutes |
Tags: |
|
Groups: |
|
Subgroups: |
|
Zeitplan
Folgender Zeitplan wurde aus den simap-Publikationsdaten erstellt:
Datum | Ereignis | Kommentar |
---|---|---|
May 13, 2022 | Publikationsdatum | |
None | Ausschreibungsunterlagen verfügbar ab | None |
May 27, 2022 | Frist für Fragen | Publikation der Antworten der Anbieterfragen voraussichtlich am 03.06.2022 |
June 22, 2022 | Abgabetermin noon | Eingang am Eingabeort massgebend (nicht Poststempel) |
June 23, 2022 | Offertöffnung | Eingang am Eingabeort massgebend (nicht Poststempel) |
Jan. 1, 2023 | Geplanter Projektstart | |
Dec. 31, 2025 | Geplantes Projektende |
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|---|
Zulassungsbedingungen
siehe Unterlagen
siehe Unterlagen
Additional Information
Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
Stampfenbachstrasse 73
8006 Zürich
Telefon: +41 (0)44 634 89 30
Email:
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...