Tender 1241621: 2021-0741/sna
Publiziert am: May 14, 2022
Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt, Finanzverwaltung
SAP Beratungsdienstleistungen im Bereich SAP HCM zur Unterstützung
- des Betriebs und der Implementierung.
- bei der Implementierung von Änderungen („IT-Changes“).
- bei der Umsetzung von Projekten.
Auftraggeber: |
![]() |
Category: | Tender |
Sprache: | de |
Abgabetermin: | abgelaufen |
Ort: |
Finanzverwaltung Basel-Stadt |
Zeit für Fragen: | abgelaufen |
Tags: |
|
Groups: |
|
Subgroups: |
|
Zeitplan
Folgender Zeitplan wurde aus den simap-Publikationsdaten erstellt:
Datum | Ereignis | Kommentar |
---|---|---|
May 14, 2022 | Publikationsdatum | |
None | Ausschreibungsunterlagen verfügbar ab | None |
June 7, 2022 | Frist für Fragen | Schriftliche Fragen sind bis am 07.06.2022 auf www.simap.ch im Fragenforum zu stellen. |
July 5, 2022 | Abgabetermin 2:30 p.m. | Die Angebote sind vollständig ausgefüllt im verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift: |
July 5, 2022 | Offertöffnung | Die Angebote sind vollständig ausgefüllt im verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift: |
Sept. 1, 2022 | Geplanter Projektstart | |
Aug. 31, 2026 | Geplantes Projektende |
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|---|
50% | Preis |
25% | Qualifikation und Erfahrung der Mitarbeitenden |
25% | Referenzen |
Zulassungsbedingungen
Zugelassen
Bietergemeinschaften haben obligatorisch einen Single Point of Contact (SPOC) inkl. Stellvertretung beim federführenden Teilnehmer der Bietergemeinschaft zu bezeichnen.
Die Teilnehmer der Bietergemeinschaft haften dem Auftraggeber solidarisch für die Erfüllung der Schuld.
Gemäss Kapitel 3.8
EK 01.01
Der Anbieter verfügt über eigene geschulte und erfahrene Mitarbeiter mit sehr guten fachlichen und technischen Fähigkeiten im Bereich Personalwesen im Allgemeinen und im Zusammenhang mit dem Einsatz von SAP HCM inklusive Spezifika für die Schweiz. Der Anbieter setzt für diesen Auftrag nachweislich erfahrenes und von SAP zertifiziertes Personal in den Bereichen SAP HCM ein.
Nachweis über
- die ausgefüllten Fragebögen zu mindestens drei und maximal sechs verschiedenen Mitarbeitern im Formular DokID [025], Kapitel Personen eintragen, welche für den Auftrag angeboten werden.
- beigelegte Kopien der relevanten Zertifikate und Schulungsnachweise der Firma SAP AG zu den angebotenen Mitarbeitern.
Legen Sie das ausgefüllte Formular und alle erläuternden Dokumente zu der Referenz im Register 5 Ihres Angebotes gemäss DokID [000], Kapitel 7.2 ab.
EK 01.02
Der Anbieter kann mindestens für die letzten 3 Jahre Erfahrung im Bereich Personalwesen Schweiz mit SAP HCM vorweisen. Er hat innerhalb dieser Zeit erfolgreich eigene technische und beratende Dienstleistungen für SAP HCM Projekte oder SAP HCM Betriebsaufgaben erbracht.
Nachweis über
- die ausgefüllten Fragebögen zu mindestens drei verschiedenen verschiedenen Referenzaufträgen im Formular DokID [025], Kapitel Referenzaufträge eintragen, welche mit der Situation in der Verwaltung BS vergleichbar sind.
Mindestens einer der Referenzaufträge muss ein Projekt oder Betriebsauftrag zum Personalwesen Schweiz sein.
Alle drei Referenzaufträge müssen SAP HCM und zwei dieser Referenzaufträge müssen zusätzlich SuccessFactors abdecken.
Additional Information
Kantonsblatt Basel-Stadt 2022 www.kantonsblatt.ch
Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Veröffentlichung im Kantonsblatt Basel-Stadt an gerechnet, beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Rekurs eingereicht werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.
Münsterplatz 11, Postfach
4001 Basel
Telefon: 061 267 91 76
Email:
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...