Tender 1239197: Industrialisiertes Smart Metering
Publiziert am: Jan. 14, 2022
BKW Energie AG
Lieferung von Komponenten des Messwesens und Erbringung von Dienstleistungen an BKW (intelligente Smart Metering sowie SW-Lösungen).
Auftraggeber: |
![]() |
Category: | Tender |
Sprache: | de |
Abgabetermin: | abgelaufen |
Ort: | |
Zeit für Fragen: | abgelaufen |
Tags: |
|
Groups: |
|
Subgroups: |
|
Lots : |
|
Zeitplan
Folgender Zeitplan wurde aus den simap-Publikationsdaten erstellt:
Datum | Ereignis | Kommentar |
---|---|---|
Jan. 14, 2022 | Publikationsdatum | |
None | Ausschreibungsunterlagen verfügbar ab | None |
Jan. 31, 2022 | Frist für Fragen | Fragen zu den Unterlagen der Präqualifikation müssen bis spätestens 31. Januar 2022 im Simap gestellt werden. Die Antworten auf die gestellten, anonymisierten Fragen zur Präqualifikation, wie auch allfällig daraus resultierende Ergänzungen, Berichtigungen und Änderungen werden auf dem Simap bis am 10. Februar 2022 publiziert. |
Feb. 22, 2022 | Abgabetermin 4 p.m. | Die Dokumente müssen bis am 22.02.2022 um 16:00 Uhr bei BKW vorliegen. Die Übergabe erfolgt per Post oder persönlich am Empfang Viktoriaplatz 2, Bern (gegen Empfangsbestätigung). Formvorschriften: Ausschreibung iSM BKW |
Feb. 23, 2022 | Offertöffnung | Die Dokumente müssen bis am 22.02.2022 um 16:00 Uhr bei BKW vorliegen. Die Übergabe erfolgt per Post oder persönlich am Empfang Viktoriaplatz 2, Bern (gegen Empfangsbestätigung). Formvorschriften: Ausschreibung iSM BKW |
None | Geplanter Projektstart | |
None | Geplantes Projektende |
Lot Information
- Aufteilung in Lose
- Angebote sind für alle Lose möglich
- Ab Q1 2023 wird mit dem Aufbau des Gesamtsystems gestartet (gemäss Projektplanung)
- Projektdauer von bis
- Auftrag kann verlängert werden.
-
Remark:
Optional 2x zwei (2) Jahre möglich
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|
- Aufteilung in Lose
- Angebote sind für alle Lose möglich
- Bemerkung: Ab Q1 2023 wird mit dem Aufbau des Gesamtsystems gestartet (gemäss Projektplanung)
- Projektdauer von bis
- Auftrag kann verlängert werden.
-
Remark:
Optional 2x zwei (2) Jahre möglich
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|
- Aufteilung in Lose
- Angebote sind für alle Lose möglich
- Bemerkung: Ab Q1 2023 wird mit dem Aufbau des Gesamtsystems gestartet (gemäss Projektplanung)
- Projektdauer von bis
- Auftrag kann verlängert werden.
-
Remark:
Optional 2x zwei (2) Jahre möglich
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|
- Aufteilung in Lose
- Angebote sind für alle Lose möglich
- Bemerkung: Ab Q1 2023 wird mit dem Aufbau des Gesamtsystems gestartet (gemäss Projektplanung)
- Projektdauer von bis
- Auftrag kann verlängert werden.
-
Remark:
Optional 3x ein (1) Jahr möglich
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|
- Aufteilung in Lose
- Angebote sind für alle Lose möglich
- Bemerkung: Ab Q1 2023 wird mit dem Aufbau des Gesamtsystems gestartet (gemäss Projektplanung)
- Projektdauer von bis
- Auftrag kann verlängert werden.
-
Remark:
Optional 3x ein (1) Jahr möglich
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|
- Aufteilung in Lose
- Angebote sind für alle Lose möglich
- Bemerkung: Ab Q1 2023 wird mit dem Aufbau des Gesamtsystems gestartet (gemäss Projektplanung)
- Projektdauer von bis
- Auftrag kann verlängert werden.
-
Remark:
Optional 3x ein (1) Jahr möglich
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|
- Aufteilung in Lose
- Angebote sind für alle Lose möglich
- Bemerkung: Ab Q1 2023 wird mit dem Aufbau des Gesamtsystems gestartet (gemäss Projektplanung)
- Projektdauer von bis
- Auftrag kann verlängert werden.
-
Remark:
Optional 3x ein (1) Jahr möglich
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|
- Aufteilung in Lose
- Angebote sind für alle Lose möglich
- Bemerkung: Ab Q1 2023 wird mit dem Aufbau des Gesamtsystems gestartet (gemäss Projektplanung)
- Projektdauer von bis
- Auftrag kann verlängert werden.
-
Remark:
Optional 3x ein (1) Jahr möglich
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|
- Aufteilung in Lose
- Angebote sind für alle Lose möglich
- Bemerkung: Ab Q1 2023 wird mit dem Aufbau des Gesamtsystems gestartet (gemäss Projektplanung)
- Projektdauer von bis
- Auftrag kann verlängert werden.
-
Remark:
Optional 3x ein (1) Jahr möglich
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|
- Aufteilung in Lose
- Angebote sind für alle Lose möglich
- Bemerkung: Ab Q1 2023 wird mit dem Aufbau des Gesamtsystems gestartet (gemäss Projektplanung)
- Projektdauer von bis
- Auftrag kann verlängert werden.
-
Remark:
Optional 3x ein (1) Jahr möglich
Zuschlagskriterien
Gewichtung | Kriterium |
---|
Zulassungsbedingungen
Sind zugelassen und bekannt zu geben
siehe Unterlagen
siehe Unterlagen
Additional Information
keine
Mit der Übergabe der Präqualifikationsunterlagen (Angebot) Angebotes anerkennt der Anbieter die Bestimmungen der Offertbedingungen und verpflichtet sich, im Bestellungsfall sämtliche Bestimmungen der Ausschreibungsdokumente einzuhalten. Mit der Übergabe des Angebotes anerkennt der Anbieter, dass ihm alle für die Berechnung, Konstruktion und Ausführung samt Zubehör massgebenden Tatsachen und Verhältnisse bekannt sind.
Die Offertausarbeitung erfolgt auf Kosten und Risiko des Anbieters. Bei Nichtberücksichtigung oder bei Abbruch der Ausschreibung können keine Ansprüche auf Entschädigung geltend gemacht werden.
Nicht fristgerecht oder unvollständig eingereichte Angebote werden ausgeschieden. Es sind Nettoofferten einzureichen, allfällige Rabatte, Skonti und Abzüge sind im Angebot aufzuführen.
Offerten mit Preisabsprachen werden nicht berücksichtigt.
keine
Gemäss Unterlagen
www.simap.ch
Vorliegende Publikation kann innert 10 (zehn) Tagen seit deren Veröffentlichung mittels Beschwerde bei der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern (WEU), Münsterplatz 3a Postfach 3000 Bern 8, angefochten werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Bewegründe mit Angaben von Tatsachen und Beweismitteln, die Unterschrift der Beschwerdeführenden Partei oder ihrer Vertretung zu enthalten. Diese Publikation und greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
Email:
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...