Award 1226183: Probenahme und Analyse von Brenn- und Treibstoffen

Publiziert am: Oct. 29, 2021

Bundesamt für Umwelt BAFU, Abteilung Luftreinhaltung und Chemikalien, Sektion Industrie und Feuerungen, CH-3003 Bern

vorteilhaftestes sowie einzig gültiges Angebot gemäss Evaluation der Eignungs- und Zuschlagskriterien (Preis / Leistung, etc.)


Auftraggeber: Bund (Federal Authorities)
Category: Award
Sprache: de
Tags:
  • 73000000: Research and development services and related consultancy services
Groups:
  • IT: IT
Subgroups:
  • IT-SV: IT Services
(gemäss Klassifizierung it-beschaffung.ch)
Vergabe: open procedure
Vorangehende Publikation:
Andere Sprachen:

Zuschlagskriterien

Gewichtung Kriterium
50% ZK01 Preis
50% ZK02 Akkreditierung des Anbieters für die in Kap. 3.2.2.3 des Pflichtenheftes erwähnten Prüfmethoden

Berücksichtigte Anbieter

Intertek (Schweiz) AG, Branch Schlieren, Schlieren
CHF 713,368 exkl. MwSt., Mandat de base: CHF 356'684.00 (01.01.2022 - 31.12.2025) / Options total: CHF 356'684.00 (Option 1: 01.01.2026 - 31.12.2027 / Option 2: 01.01.2028 - 31.12.2029)

Weitere Informationen


Tender:
Ausschreibungsorgan: www.simap.ch
Ausschreibung vom: 03.08.2021
Titel:
Evaluationsdauer: 84 Tage

Datum des Zuschlags:

26.10.2021


Anzahl Angebote:

2


Rechtsmittelbelehrung:

Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen.
Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.


Additional Information:

Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite.

Der Auftraggeber behält sich vor, zugeschlagene Leistungen auch zugunsten weiterer Bedarfsstellen innerhalb der Bundesverwaltung erbringen zu lassen sowie, die als Optionen definierten Leistungen ganz, teilweise oder gar nicht zu beziehen.

Die Optionen sind nicht im Grundauftrag inkludiert. Für die Ziehung der Optionen bedarf es explizit neuer Verträge.

Bei Abweichungen zwischen dem deutschen und französischen Text ist die deutsche Version die massgebliche.


Kontakt

Bundesamt für Umwelt BAFU, Abteilung Luftreinhaltung und Chemikalien, Sektion Industrie und Feuerungen, CH-3003 Bern
Worblentalstrasse 68, Ittigen
3003 Bern
Telefon: +41 58 462 93 12
Email:  
luftreinhaltung@bafu.admin.ch

Link und Bestellung Unterlagen auf simap : 1226183 Probenahme und Analyse von Brenn- und Treibstoffen

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...