Öffentliche Schweizer

Ausschreibungen und Zuschläge täglich 07:00 auf einen Blick per Mail

Medienpartner IT: Netzwoche

Newsletter und Abo bestellen

Industries

Architecture and Engineering Consulting Contracting Construction Work Electricity Health Care Personaldienstleistungen (HR, Recruiting, Verleih) IT Landscaping Print Railway Systems Security Services Sanitary Transportation Vehicles Waste Management

Publications

All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals

  • Award: Ville de Genève Département de l'aménagement, des constructions et de la mobilité

    Ville de Genève-M293TI-Campagne de curage des égouts-hydrocurage

    June 1, 2023: L’adjudicataire est le concurrent ayant déposé l’offre économiquement la plus avantageuse selon les critères d’adjudication, et ayant obtenu le nombre de points maximum. Auftrag für CHF 360,781 an LIAUDET PIAL SA , LIAUDET PIAL SA , LIAUDET PIAL SA , LIAUDET PIAL SA ; 3 Angebote eingegangen.

  • Tender: Gewerbliche Berufsschule Chur

    4436-1_GBC_Ausschreibung_Reinigung

    June 1, 2023: Die Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC), eine Dienststelle der Stadt Chur, führt in fünf Schulobjekten an vier Standorten den Berufsfachschulunterricht durch. Die Reinigung wird momentan durch ein externes Reinigungsteam unter der Leitung des Hausdienstes ausgeführt. Für die Reinigung der fünf Objekte soll ab Januar 2024 ein externer Dienstleister beauftragt werden. Der externe Dienstleister übernimmt die Reinigung und führt bzw. koordiniert künftig …

  • Tender: Fondazione Istituto di ricerca in biomedicina (IRB)

    Opere di pulizia edificio

    June 1, 2023: Per l’Istituto di ricerca in Biomedicina (IRB) a Bellinzona, via Francesco Chiesa 5, si prevede l’assegnazione per le opere di pulizia di manutenzione.
    -Implementazione
    -Pulizie di manutenzione locali interni
    -Pulizia area esterna
    -Pulizia facciate (opzionale)
    La descrizione dettagliata delle prestazioni è disponibile in:
    -Capitolato d'appalto
    -Allegato 1 - Capitolato delle prestazioni periodiche
    Le informazioni riguardanti l’immobile ed i relativi dati quantitativi sono riportate in:
    -Allegato 2 - …

  • Award: Kanton Zürich, Bildungsdirektion, Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Berufsmaturitätsschule Zürich

    MBA2022BMSReinigung

    June 1, 2023: Zuschlagskriterien am besten erfüllt Auftrag für CHF 1,112,418 an Enzler Reinigungen AG ; 9 Angebote eingegangen.

  • Tender: Commune de Montreux, Service de l'urbanisme

    Montreux PACom

    May 31, 2023: Les prestations objet du présent appel d’offres consistent en des prestations pluridisciplinaires d’auteur de projet du PACom Montreux dans les domaines de l’urbanisme, l’architecture, le paysage, la mobilité, l’environnement, l’énergie, l’économie et la démarche participative.

  • Award: IWB Industrielle Werke Basel, Margarethenstrasse 40, 4002 Basel

    BE-2021-047 (Gos)

    May 31, 2023: Die Vergabe des Auftrages erfolgt aufgrund der in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien an die Anbieterin mit dem vorteilhaftesten Angebot. Auftrag in der Preisspanne CHF 8,673,000 exkl. MwSt., Preis bei Ausführung wird pro Tonne verrechnet. Total: Mengen-Los 1: CHF 4'189'500.00 exkl. MwSt., Mengen-Los 2: CHF 4'483'500.00 exkl. MwSt. (jeweils max. 6 Vertragsjahre) an BLUBOX TRADING AG ; 3 Angebote eingegangen.

  • Summary: Stadt Zürich Entsorgung + Recycling Zürich

    Transport et stockage permanent du C02

    May 26, 2023: Le but de cet appel d`offres est d`évaluer un prestataire de services approprié et compétent qui répond aux critères et peut fournir les services recherchés. Il s'agit de services de transport et stockage permanent du CO2.

  • Tender: Stadt Zürich Entsorgung + Recycling Zürich

    Transport und dauerhafte Speicherung von CO2

    May 26, 2023: Die ausgeschriebene Dienstleistung umfasst den Transport und die dauerhafte Speicherung von CO2 aus einer CO2-Abscheidungsanlage im Standort Klärwerk Werdhölzli ab dem Jahr 2029. Zudem sind die entsprechenden Nachweise und CO2-Zertifikate, damit diese in der Schweiz als negative Emissionen angerechnet werden, an ERZ zur freien Verwendung zu übergeben.

    Seit 2015 verfügt das Klärwerk Werdhölzli über eine Klärschlammverwertungsanlage (KSV), in welcher der entwässerte …

  • Summary: Stadt Zürich Entsorgung + Recycling Zürich

    Transport and permanent storage of CO2

    May 26, 2023: The purpose of this tender is to evaluate a suitable and competent service provider who meet the criterias and can provide the services sought. These are transport and permanent storage of CO2.

  • Tender: Baudirektion Uri

    Tunnelreinigungen 2024 - 2026

    May 26, 2023: Gemäss Vertragsvorlage Kapitel 3 Leistungen des Auftragnehmers

  • Tender: Compagnie du chemin de fer Lausanne-Echallens-Bercher SA

    MP-LEB 2023.03.145_Vernand Camarès_Mandataire environnement

    May 25, 2023: Le marché concerne le mandat environnement, soit l'étude d'impact sur l'environnement et le suivi en phase de réalisation, dans le cadre du projet qui couvre le secteur de Romanel-sur-Lausanne à Cheseaux-sur-Lausanne sur la ligne du LEB et qui se compose des sous-projet suivants :
    -Sous-projet 1 : Prolongement définitif de la halte de Bel-Air à 135m (mise en service début …

  • Tender: Transports publics de la région lausannoise sa

    MP 2023.03.647 - Nettoyage et entretien des infrastructures tl et LEB - Lot 1

    May 25, 2023: Les tl sont l’opérateur pour les transports publics de la région lausannoise. La société gère un réseau de transports publics constitué de bus, tramways, trains et métros.
    Dans le cadre de sa vision stratégique, l’adjudicateur place l’expérience client au cœur de son activité. Le niveau de propreté et d’hygiène des infrastructures est un contributeur important à l’expérience client et à la …


Products

Kleinfirma bis 5 Mitarbeitende

KMU bis 50 Mitarbeitende

Unternehmen ab 200 Mitarbeitende

Unternehmen ab 200 Mitarbeitende (auslaufend)


Testimonials

Note: Try to add a new div with class="col" inside the row class - this will create three equal-width columns.

Urs Germann

it-beschaffung.ch zeigt mir tagesaktuell, was am IT-Markt-Platz Schweiz läuft.
 

Urs Germann
Geschäftsführer UGC Urs Germann Consulting Zürich und ehem. Leiter eGovernment Services Ernst & Young AG Zürich.

Urs Germann

Gut gegliedert, übersichtlich dargestellt, spart uns Zeit und Ressourcen. Als junge Organisation ist das entscheidend für uns.

Mete Turna
Gründer von Business Impuls und Erfinder von INTRAAL


IT-Evaluationsberatung

Unser Anspruch nach über 20 Jahre IT-Beratung als ETH-Ingenieure in der Schweiz:

"Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir."

Deshalb übernehmen wir den IT fachlichen Teil von Evaluationen im Schweizer Markt - als Beratungs-, Audit- oder Controlling-Mandat.

Fragestellungen

Verfahren:
  • Neues Projekt starten oder im laufenden Betrieb - Ansatz "klein aber fein"?
  • Invididualentwicklung oder Standardlösung?
  • Welche Anbieter gibt es in der Schweiz, die diese Aufgabe lösen können?
  • Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Ressourcenbedarf?
  • Ausschreibung, Einladungsverfahren oder Direktvergabe?
  • Verfahrungstechnische Begleitung durch Juristen (Evaluationstemplates, Musterverträge, etc.)
Technologie:
  • Weblösung und / oder App?
  • Data Science: welche Technologien (Python, Pandas, Django, Flask, Dash, noSQL, etc.)?
  • Programmierung: "old school" (Java, .NET, VB, PHP) vs. "new" (Python, Rust, Go, Django etc.)?
  • Hosting: "old school" (Rechenzentrum, on premise) vs. "new" (Cloud, Container, Hybrid etc.)?

Branchen

  • Finanzen und Dienstleistungen: Boutiquen in der Vermögensverwaltung und Asset Managment
  • Öffentliche Verwaltung: Verwaltungen, Gemeinden, Steuern, Schule
  • Energie

Kosten

  • Evaluation: ab ca. 20 kCHF
  • Projektgrösse: wir fokussieren uns auf Lösungen im Bereich 50 kCHF bis 800 kCHF.

Kontakt

Testimonials:

Innerhalb von 4 Wochen hatten wir die ideale Compliance-Lösung für unsere Investigation. Diskret. Professionell. Technologisch top.

Anwaltskanzlei. Segment: 75-150 kCHF

Wir hätten uns nie vorstellen können, dass es für unsere juristische Datenbank einen Schweizer Suchmaschinen-Anbieter gibt, welcher für unter CHF 180,000 eine solch komplexe Lösung erstellen kann.

Juristische Fachabteilung, Finanzdirektion. Segment: 150-200 kCHF



Wir hatten schlicht und einfach keine Ahnung, dass es Tools und Anbieter am Markt gibt, welche für CHF 40,000 unseren Service für interaktive Karten wahrnehmen können.

IT eines Bundesamt. Segment: 50 - 75 kCHF

Wir wollten mit unserem Informationsportal ganz neue Wege gehen. Unser bestehende Lieferant war ganz offenbar mit der Komplexität überfordert.

Partner geführte Vermögensverwaltung. Segment: 150-200 kCHF



Schlussendlich mussten wir realisieren, dass uns der Anbieter "über den Tisch gezogen" hat und waren für die Re-Evaluation sehr dankbar.

Energiedienstleister. Segment: 500-800 kCHF

Das neue Ticketingsystem ist genial. Durch den Wechsel bieten wir den besseren Service zu wesentlich besseren Konditionen an. Wir hätten schon viel früher Alternativen anschauen sollen.

Messeorganisator. Segment: 100-200 kCHF



Unser Entwickler muteten sich zu viel zu. Ohne kompetentes Datenbank- und Engineering-Coaching wäre das Projekt nicht mehr zu einem glücklichen Ende gekommen.

Textilhersteller. Segment: 100-200 kCHF

Zu erfahren, dass die von uns gewünschte Audio-Digitalisierungslösung in ähnlicher Form bereits in der Schweiz implementiert wurde, war fantastisch.

Medienunternehmen. Segment: 150-250 kCHF


Interessiert?

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...