Industries
Architecture and Engineering Consulting Contracting Construction Work Electricity Health Care Personaldienstleistungen (HR, Recruiting, Verleih) IT Landscaping Print Railway Systems Security Services Sanitary Transportation Vehicles Waste ManagementPublications
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Award: Liegenschaften Stadt Zürich
LSZ009 Reinigung Bahnhofspassage städtisches ShopVille
July 7, 2022: Die Firma Blueservice AG reichte ein vollständiges Angebot ein. Sie erfüllte die Eignungskriterien vollumfänglich und erzielte eine sehr gute Erfüllung der qualitativen Zuschlagskriterien. Insbesondere konnte die Firma Blueservice AG nachweisen, dass die eingesetzten Schlüsselpersonen über eine hohe Qualifikation mit vergleichbaren Objekten aufweisen. Die Firma Blueservice AG weist das wirtschaftlich günstigste Angebot auf. Auftrag für CHF 1,586,700 exkl. MwSt. an BlueService AG ; 9 Angebote eingegangen.
-
Award: Energie Wasser Bern
676_Entsorgung und Verwertung der Reststoffe EZF
July 7, 2022: Die Vergabe erfolgt gem. Ausnahmetatbestand Art. 21 Abs 2 lit c IVöB im freihändigen Verfahren. Bei Jahresmengen von rund 37'000 Tonnen pro Jahr sind die Transportkosten ausschlaggebend für die Gesamtkosten. Die Dienstleistung als Ganzes sowie die geografische Lage des Anfalls der Reststoffe und der Deponie ermöglichen keinen wirtschaftlichen Vergleich anderer Anbieter. Auftrag für CHF 15,321,186 an Deponie Teuftal AG
-
Competition: Einwohnergemeinde Muttenz
Studienauftrag NER Schänzli
July 7, 2022: Die Einwohnergemeinde Muttenz veranstaltet einen Studienauftrag im selektiven Verfahren für interdisziplinäre Planungsteams, um ein gestalterisch, ökologisch und gewässerbaulich beispielhaftes Projekt für den neuen Natur- und Erholungsraum Schänzli zu finden. Das etwas mehr als 7 ha grosse Schänzli-Areal mit ehemaliger Pferderennbahn soll unbebaut bleiben und zu einer Grünzone entwickelt werden. Die Grünzone mit Quartierplanpflicht soll künftig dem Naturschutz mit revitalisierter Birsaue, …
-
Tender: Hochbauamt Basel-Landschaft
Campus Bildung Gesundheit - Facility Management
July 7, 2022: Mit der Submission soll ein Anbietender selektiert werden, welcher das infrastrukturelle Facility Management erbringen wird. Dieses inkludiert die Gebäudereinigung und die Fenster-/Glasreinigung, sowie optional die Hauswartung und die Bereitstellung eines Computer-Aided Facility Management -Systems (CAFM). Die Gebäudereinigung stellt dabei den Oberbegriff für die Unterhaltsreinigung und die Sonderreinigung dar.
-
Summary: Einwohnergemeinde Muttenz
Studienauftrag NER Schänzli
July 7, 2022: Die Einwohnergemeinde Muttenz veranstaltet einen Studienauftrag im selektiven Verfahren für interdisziplinäre Planungsteams, um ein gestalterisch, ökologisch und gewässerbaulich beispielhaftes Projekt für den neuen Natur- und Erholungsraum Schänzli zu finden. Das etwas mehr als 7 ha grosse Schänzli-Areal mit ehemaliger Pferderennbahn soll unbebaut bleiben und zu einer Grünzone entwickelt werden. Die Grünzone mit Quartierplanpflicht soll künftig dem Naturschutz mit revitalisierter Birsaue, …
-
Tender: Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt
Nationalstrassen, Reinigung WC-Anlagen v Rastplätzen A1/A4 (2023-2025)
July 6, 2022: Reinigen der WC-Anlagen und leeren der Abfalleimer auf den Rastplätzen der Nationalstrassen A1 42/46/48 Zürich-Affoltern - Grenze GE VII und A4/08 Verzweigung Winterthur-Nord - Uhwiesen
-
Summary: Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt
Nationalstrassen, Reinigung WC-Anlagen v Rastplätzen A1/A4 (2023-2025)
July 6, 2022: Nettoyer les installations de WC et vider les poubelles sur les aires de repos des routes nationales A1 42/46/48 Zurich-Affoltern - frontière GE VII et A4/08 bifurcation Winterthur-Nord - Uhwiesen
-
Prepublication: Stadt Bülach, Abteilung Umwelt und Infrastruktur, Allmendstrasse 6, 8180 Bülach, Schweiz
Ausschreibung Recycling-Center
July 6, 2022: Die Stadt Bülach mit derzeitig 22‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern beabsichtigt, ergänzend zum Einsammeln der Siedlungsabfälle und zu den dezentralen Sammelstellen auf dem Stadtgebiet, einen privaten Dienstleister mit der Erstellung und dem Betrieb eines Recycling-Centers inkl. Bewirtschaftung der anfallenden Abfälle und Wertstoffe zu beauftragen. Hierfür soll ihm eine exklusive Konzession erteilt werden.
Anbieter stellen ein Grundstück auf dem Stadtgebiet Bülach zur Verfügung, … -
Award: SBB AG Immobilien, Facility Management Trüsselstrasse 2, 3000 Bern 65
Prestations hivernales gares à fréquence moyenne à élevée (option) - Lot 3
July 4, 2022: Maschinenring Schweiz AG était le seul soumissionnaire à soumettre une offre pour ce lot. L'offre répondait aux exigences minimales. Auftrag für CHF 684,628 exkl. MwSt. an Maschinenring (Schweiz) AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: SBB AG Immobilien, Facility Management Trüsselstrasse 2, 3000 Bern 65
Prestations hivernales gares à fréquence moyenne à élevée (option) - Lot 14
July 4, 2022: L’offre de l’adjudicataire était globalement la plus avantageuse et a reçu le plus de points. Le critère d’adjudication du «Prix», pour lequel l’adjudicataire a soumis l’offre la plus basse, était en particulier déterminant. Auftrag für CHF 1,162,951 exkl. MwSt. an Maschinenring (Schweiz) AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Summary: Universität Zürich
82 Gebäudereinigung Vetsuisse-Fakultät
July 4, 2022: Par le présent appel d'offres, l'UZH VSF souhaite confier la gestion du nettoyage à un partenaire compétent, performant et fiable. Les objectifs suivants sont importants:
•Acquisition économique des services de nettoyage dans le cadre de la concurrence, dans le respect des exigences légales de l'AIMP.
•Gestion professionnelle du mandat et de la prestation de services
•Mise en œuvre sans faille des normes d'hygiène … -
Award: SBB AG Immobilien, Facility Management Trüsselstrasse 2, 3000 Bern 65
Prestations hivernales gares à fréquence moyenne à élevée (option) - Lot 3
July 4, 2022: Maschinenring Schweiz AG war der einzige Bieter, der ein Angebot für dieses Los abgegeben hat. Das Angebot erfüllte die Mindestanforderungen. Auftrag für CHF 684,628 exkl. MwSt. an Maschinenring (Schweiz) AG ; 1 Angebot eingegangen.
Page 1 of 9 next »
Products
Kleinfirma bis 5 Mitarbeitende
KMU bis 50 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende (auslaufend)
Testimonials
Note: Try to add a new div with class="col" inside the row class - this will create three equal-width columns.

it-beschaffung.ch zeigt mir tagesaktuell, was am IT-Markt-Platz Schweiz läuft.
Urs Germann
Geschäftsführer UGC Urs Germann Consulting Zürich und ehem. Leiter eGovernment Services Ernst & Young AG Zürich.

Gut gegliedert, übersichtlich dargestellt, spart uns Zeit und Ressourcen. Als junge Organisation ist das entscheidend für uns.
Mete Turna
Gründer von Business Impuls und Erfinder von INTRAAL
IT-Evaluationsberatung
Unser Anspruch nach über 20 Jahre IT-Beratung als ETH-Ingenieure in der Schweiz:
"Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir."
Deshalb übernehmen wir den IT fachlichen Teil von Evaluationen im Schweizer Markt - als Beratungs-, Audit- oder Controlling-Mandat.
Fragestellungen
Verfahren:
- Neues Projekt starten oder im laufenden Betrieb - Ansatz "klein aber fein"?
- Invididualentwicklung oder Standardlösung?
- Welche Anbieter gibt es in der Schweiz, die diese Aufgabe lösen können?
- Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Ressourcenbedarf?
- Ausschreibung, Einladungsverfahren oder Direktvergabe?
- Verfahrungstechnische Begleitung durch Juristen (Evaluationstemplates, Musterverträge, etc.)
Technologie:
- Weblösung und / oder App?
- Data Science: welche Technologien (Python, Pandas, Django, Flask, Dash, noSQL, etc.)?
- Programmierung: "old school" (Java, .NET, VB, PHP) vs. "new" (Python, Rust, Go, Django etc.)?
- Hosting: "old school" (Rechenzentrum, on premise) vs. "new" (Cloud, Container, Hybrid etc.)?
Branchen
- Finanzen und Dienstleistungen: Boutiquen in der Vermögensverwaltung und Asset Managment
- Öffentliche Verwaltung: Verwaltungen, Gemeinden, Steuern, Schule
- Energie
Kosten
- Evaluation: ab ca. 20 kCHF
- Projektgrösse: wir fokussieren uns auf Lösungen im Bereich 50 kCHF bis 800 kCHF.
Kontakt
Testimonials:
Innerhalb von 4 Wochen hatten wir die ideale Compliance-Lösung für unsere Investigation. Diskret. Professionell. Technologisch top.
Anwaltskanzlei. Segment: 75-150 kCHF
Wir hätten uns nie vorstellen können, dass es für unsere juristische Datenbank einen Schweizer Suchmaschinen-Anbieter gibt, welcher für unter CHF 180,000 eine solch komplexe Lösung erstellen kann.
Juristische Fachabteilung, Finanzdirektion. Segment: 150-200 kCHF
Wir hatten schlicht und einfach keine Ahnung, dass es Tools und Anbieter am Markt gibt, welche für CHF 40,000 unseren Service für interaktive Karten wahrnehmen können.
IT eines Bundesamt. Segment: 50 - 75 kCHF
Wir wollten mit unserem Informationsportal ganz neue Wege gehen. Unser bestehende Lieferant war ganz offenbar mit der Komplexität überfordert.
Partner geführte Vermögensverwaltung. Segment: 150-200 kCHF
Schlussendlich mussten wir realisieren, dass uns der Anbieter "über den Tisch gezogen" hat und waren für die Re-Evaluation sehr dankbar.
Energiedienstleister. Segment: 500-800 kCHF
Das neue Ticketingsystem ist genial. Durch den Wechsel bieten wir den besseren Service zu wesentlich besseren Konditionen an. Wir hätten schon viel früher Alternativen anschauen sollen.
Messeorganisator. Segment: 100-200 kCHF
Unser Entwickler muteten sich zu viel zu. Ohne kompetentes Datenbank- und Engineering-Coaching wäre das Projekt nicht mehr zu einem glücklichen Ende gekommen.
Textilhersteller. Segment: 100-200 kCHF
Zu erfahren, dass die von uns gewünschte Audio-Digitalisierungslösung in ähnlicher Form bereits in der Schweiz implementiert wurde, war fantastisch.
Medienunternehmen. Segment: 150-250 kCHF
Interessiert?
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...