Industries
Architecture and Engineering Consulting Contracting Construction Work Electricity Health Care Personaldienstleistungen (HR, Recruiting, Verleih) IT Landscaping Print Railway Systems Security Services Sanitary Transportation Vehicles Waste ManagementPublications
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Summary: Swiss Federal Railways SBB, Passenger Traffic Production Division
Insulating glass panes
July 1, 2022: The objective of this procurement is to award a contract for the development, manufacture and supply of insulating glass panes for the compartment windows of the ETR fleet.
There will be 4 lots put out to tender:
- Lot 1 - Insulating glass without laser perforation for large and small fixed windows (type 1 & 3)
- Lot 2 - … -
Tender: Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS
Ausbau Bahnhof Bern RBS - Los 21 Phasen 3-5 und Los 24
July 1, 2022: Umbau und Erweiterung der Sicherungsanlage Bern RBS (Do55m) um den neuen Bahnhof Bern RBS an die bestehende Infrastruktur anschliessen zu können. Details sind in den Ausschreibungsunterlagen beschrieben.
-
Tender: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Produktion Personenverkehr
Isolierglasscheiben
July 1, 2022: Ziel dieser Beschaffung ist die Auftragsvergabe für die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Isolierglasscheiben für die Abteilfenster der Fahrzeuge ETR 610.
Es werden 4 Lose ausgeschrieben:
- Los 1 – Isolierglas ohne Laserperforation für grosse und kleine Festfenster (Typ 1 & 3)
- Los 2 – Isolierglas mit Laserperforation für grosse und kleine Festfenster (Typ 1 & 3)
- … -
Tender: Ferrovie federali svizzere FFS Divisione Produzione Viaggiatori
Lastre di vetro isolante BP6099
July 1, 2022: Obiettivo del presente appalto è l’aggiudicazione della commessa per lo sviluppo, la produzione e la consegna di vetri isolanti da installarsi nelle finestre dei compartimenti dei veicoli ETR 610.
Verranno messi in gara 4 lotti:
- Lotto 1 - Vetro isolante senza perforazione laser per finestre fisse grandi e piccole (tipo 1 e 3)
- Lotto 2 - Vetro isolante con … -
Tender: Schweizerische Bundesbahnen SBB, Division Produktion Personenverkehr
Lackierung/Aufarbeitung Aussenbauteile DTZ LDV
June 30, 2022: Die Doppelstock-Triebzüge von Siemens sind für den S-Bahn-Zürich-Verkehr konstruierte Niederflurtriebzüge.
Damit die Fahrzeuge auch äusserlich ein einwandfreies Erscheinungsbild haben, sollen die Aussenbauteile neu lackiert werden, um einen hochwertigen Korrosionsschutz für die weitere Betriebszeit zu gewährleisten. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind sämtliche Lackier-, Sanierung und Aufarbeitungsleistungen.
Geplant ist die Bearbeitung von 61 Fahrzeugen.
Der Anbieter stellt für diesen Auftrag die folgenden Leistungen sicher:
- … -
Prepublication: Chemins de fer fédéraux suisses CFF Production Voyageurs
Amortisseurs pour diverses flottes de véhicules
June 30, 2022: A l'occasion des révisions ordinaires de diverses flottes de véhicules, les amortisseurs doivent être remplacés régulièrement. Pour pouvoir couvrir les besoins de la période de 2023 à 2026, ces amortisseurs seront mis au concours dans le cadre d’une procédure ouverte. L'appel d'offres se fait en différents lots (1 lot par véhicule) avec divers types d'amortisseurs. Les détails des lots et …
-
Tender: Chemins de fer fédéraux suisses CFF Production Voyageurs
Peinture/remise en état des éléments extérieurs DTZ LDV
June 30, 2022: Les rames automotrices à deux étages de Siemens sont des rames automotrices à plancher bas conçues pour le trafic du RER
zurichois. Pour que les véhicules aient un aspect extérieur irréprochable, les éléments extérieurs doivent être repeints afin de
garantir une protection anticorrosion de haute qualité pour la suite de l'exploitation. Le présent appel d'offres porte sur l'ensemble
des prestations de peinture, de … -
Prepublication: Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Produktion Personenverkehr
Stossdämpfer für diverse Fahrzeugflotten
June 30, 2022: Anlässlich den ordentlichen Revisionen an diversen Fahrzeugflotten, müssen die Stossdämpfer regelmässig ausgetauscht werden. Um den Bedarf für die Periode 2023 bis 2026 abdecken zu können, werden diese Stossdämpfer im offenen Verfahren ausgeschrieben. Die Ausschreibung erfolgt in verschiedenen Losen (pro Fahrzeug 1 Los) mit diversen Stossdämpfertypen. Die Details zu den Losen und die entsprechenden Mengen werden in der Publikation des Offenen …
-
Award: Basler Verkehrs-Betriebe BVB
127 Fahrersitz für Strassenbahnen
June 29, 2022: Auftrag für None an Oscar Fäh AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Award: Schweizerische Bundesbahnen SBB, Division Produktion Personenverkehr
Bremsscheiben IC2000
June 28, 2022: Die vorliegende Vergabe weist immaterialgüterrechtliche Besonderheiten auf. Die massgebenden Rechte des geistigen Eigentums an den technischen Spezifikationen liegen bei der Zuschlagsempfängerin. Eine angemessene Alternative gibt es im Markt nicht. Es erfolgt deshalb eine freihändige Vergabe gestützt auf Art. 21 Abs. 2 lit. c BöB. Auftrag für None an Wabtec Corporation Faiveley Transport Schweiz AG
-
Award: Marché public conjoint des Chemins de fer fédéraux suisses CFF, RegionAlps SA, Thurbo AG, tous représentés par les Chemins de fe
Beschaffungsprojekt Einstöckige S-Bahn-Triebzüge
June 27, 2022: Dans l’ensemble, Stadler Bussnang AG a remporté le meilleur résultat pour le critère de la rentabilité. Quant à celui de la qualité, Stadler se démarque nettement grâce à sa planification du projet. Le détail des décisions d’adjudication a été notifié aux soumissionnaires par voie postale le 5 octobre 2021. Auftrag für None an Stadler Bussnang AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Award: Gemeinsame Beschaffung von Schweizerische Bundesbahnen SBB, RegionAlps SA, und Thurbo AG, alle vertreten durch Schweizerische Bu
Beschaffungsprojekt Einstöckige S-Bahn-Triebzüge
June 27, 2022: Insgesamt hat die Stadler Bussnang AG bei der Wirtschaftlichkeit am besten abgeschnitten. Bei der Qualität hebt sich Stadler insbesondere durch den Projektplan positiv hervor. Die detaillierten Zuschlagsverfügungen wurden den Anbietern am 05.10.2021 postalisch eröffnet. Auftrag für None an Stadler Bussnang AG ; 3 Angebote eingegangen.
Page 1 of 2 next »
Products
Kleinfirma bis 5 Mitarbeitende
KMU bis 50 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende (auslaufend)
Testimonials
Note: Try to add a new div with class="col" inside the row class - this will create three equal-width columns.

it-beschaffung.ch zeigt mir tagesaktuell, was am IT-Markt-Platz Schweiz läuft.
Urs Germann
Geschäftsführer UGC Urs Germann Consulting Zürich und ehem. Leiter eGovernment Services Ernst & Young AG Zürich.

Gut gegliedert, übersichtlich dargestellt, spart uns Zeit und Ressourcen. Als junge Organisation ist das entscheidend für uns.
Mete Turna
Gründer von Business Impuls und Erfinder von INTRAAL
IT-Evaluationsberatung
Unser Anspruch nach über 20 Jahre IT-Beratung als ETH-Ingenieure in der Schweiz:
"Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir."
Deshalb übernehmen wir den IT fachlichen Teil von Evaluationen im Schweizer Markt - als Beratungs-, Audit- oder Controlling-Mandat.
Fragestellungen
Verfahren:
- Neues Projekt starten oder im laufenden Betrieb - Ansatz "klein aber fein"?
- Invididualentwicklung oder Standardlösung?
- Welche Anbieter gibt es in der Schweiz, die diese Aufgabe lösen können?
- Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Ressourcenbedarf?
- Ausschreibung, Einladungsverfahren oder Direktvergabe?
- Verfahrungstechnische Begleitung durch Juristen (Evaluationstemplates, Musterverträge, etc.)
Technologie:
- Weblösung und / oder App?
- Data Science: welche Technologien (Python, Pandas, Django, Flask, Dash, noSQL, etc.)?
- Programmierung: "old school" (Java, .NET, VB, PHP) vs. "new" (Python, Rust, Go, Django etc.)?
- Hosting: "old school" (Rechenzentrum, on premise) vs. "new" (Cloud, Container, Hybrid etc.)?
Branchen
- Finanzen und Dienstleistungen: Boutiquen in der Vermögensverwaltung und Asset Managment
- Öffentliche Verwaltung: Verwaltungen, Gemeinden, Steuern, Schule
- Energie
Kosten
- Evaluation: ab ca. 20 kCHF
- Projektgrösse: wir fokussieren uns auf Lösungen im Bereich 50 kCHF bis 800 kCHF.
Kontakt
Testimonials:
Innerhalb von 4 Wochen hatten wir die ideale Compliance-Lösung für unsere Investigation. Diskret. Professionell. Technologisch top.
Anwaltskanzlei. Segment: 75-150 kCHF
Wir hätten uns nie vorstellen können, dass es für unsere juristische Datenbank einen Schweizer Suchmaschinen-Anbieter gibt, welcher für unter CHF 180,000 eine solch komplexe Lösung erstellen kann.
Juristische Fachabteilung, Finanzdirektion. Segment: 150-200 kCHF
Wir hatten schlicht und einfach keine Ahnung, dass es Tools und Anbieter am Markt gibt, welche für CHF 40,000 unseren Service für interaktive Karten wahrnehmen können.
IT eines Bundesamt. Segment: 50 - 75 kCHF
Wir wollten mit unserem Informationsportal ganz neue Wege gehen. Unser bestehende Lieferant war ganz offenbar mit der Komplexität überfordert.
Partner geführte Vermögensverwaltung. Segment: 150-200 kCHF
Schlussendlich mussten wir realisieren, dass uns der Anbieter "über den Tisch gezogen" hat und waren für die Re-Evaluation sehr dankbar.
Energiedienstleister. Segment: 500-800 kCHF
Das neue Ticketingsystem ist genial. Durch den Wechsel bieten wir den besseren Service zu wesentlich besseren Konditionen an. Wir hätten schon viel früher Alternativen anschauen sollen.
Messeorganisator. Segment: 100-200 kCHF
Unser Entwickler muteten sich zu viel zu. Ohne kompetentes Datenbank- und Engineering-Coaching wäre das Projekt nicht mehr zu einem glücklichen Ende gekommen.
Textilhersteller. Segment: 100-200 kCHF
Zu erfahren, dass die von uns gewünschte Audio-Digitalisierungslösung in ähnlicher Form bereits in der Schweiz implementiert wurde, war fantastisch.
Medienunternehmen. Segment: 150-250 kCHF
Interessiert?
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...