Öffentliche Schweizer

Ausschreibungen und Zuschläge täglich 07:00 auf einen Blick per Mail

Medienpartner IT: Netzwoche

Newsletter und Abo bestellen

Industries

Architecture and Engineering Consulting Contracting Construction Work Electricity Health Care Personaldienstleistungen (HR, Recruiting, Verleih) IT Landscaping Print Railway Systems Security Services Sanitary Transportation Vehicles Waste Management

Publications

All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals

  • Award: Bundesamt für Strassen ASTRA

    N01, MP-080229, Luterbach - Härkingen 6S / PV Los West/Mitte Nachtrag

    June 1, 2023: Die Projektierungsarbeiten im Gesamtperimeter 6 Streifen Ausbau N01, Luterbach - Härkingen bedingen vertiefte technische Kenntnisse der bis jetzt getätigten Arbeiten. Die seit Beginn der Projektierung erfolgten Arbeiten, Absprachen und Koordination mit allen Projektbeteiligten sind anspruchsvoll und können nur vom ursprünglichen Anbieter erarbeitet werden, weil nur er die Abläufe und notwendigen Kenntnisse der konkreten Verhältnisse hat. Es gibt keine angemessene Alternative … Auftrag für CHF 635,430 an c/o B+S AG

  • Award: Office fédéral des routes OFROU

    N01, MP-080229, 6S LUHÄ / AP lot ouest/centre - avenant

    June 1, 2023: Les travaux d'étude de projet dans le périmètre global de la 6e bande de l'extension de la N01, Luterbach - Härkingen nécessitent des connaissances techniques approfondies des travaux effectués jusqu'à présent. Les travaux effectués depuis le début de l'étude de projet, les accords et la coordination avec tous les participants au projet sont exigeants et ne peuvent être élaborés que … Auftrag für CHF 635,430 an JAUSLIN STEBLER AG

  • Tender: Baudirektion des Kantons Zug

    KS H, Steinhauser-/Zugerstrasse, Riedmatt-Brücke A14, Zug/Steinhausen

    June 1, 2023: Gesamtleitender Ingenieur, Teilphasen 41 – 53
    Ausschreibung und Realisierung Ingenieurleistungen Strassenbauprojekt

  • Tender: Gemeinde Hoffstetten-Flüh

    Aufstockung Schulhaus Flüh

    June 1, 2023: Aufstockung Schulhaus Flüh, Hauptbau, Schulweg 17, 4112 Flüh

    Dienstleistungen für Generalplaner, SIA-Phasen 32 (Bauprojekt) bis und mit Phase 53 (IBN; Abschluss).

    Die Leistungen müssen durch ein Generalplanerteam mit mindestens folgender Zusammensetzung erbracht werden:
    - Generalplaner / Architekt (Gesamtleiter)
    - (Holz-)Bauingenieur
    - Elektroplaner
    - HLKS-Planer, inkl. Koordination
    - Brandschutzplaner
    - Bauphysiker
    - Baumanager / Kostenplaner (falls nicht durch GP/Architekt)

  • Award: Ufficio federale delle strade USTRA

    N2 EP17 Area CCVP Giornico, progettista area CCVP (GC+BSA)

    June 1, 2023: Art. 21 cpv. 2 lett. e LAPub
    La commessa di base è stata aggiudicata in una procedura di pubblico concorso. Nel progetto si rendono necessarie prestazioni supplementari (non previste). I lavori supplementari di progettazione richiedono approfondite conoscenze tecniche dei lavori eseguiti finora. Le aggiunte e le modifiche intercorse in corso d’opera a seguito delle reali necessità del Committente in considerazione dell’evoluzione … Auftrag für CHF 397,923 exkl. MwSt. an Pini Group SA

  • Correction: Office fédéral des routes OFROU

    N03 MP-090069, EP Rheinfelden- Frick, Projektverfasser Bau/öBL Bau

    June 1, 2023: L’objectif du PE Rheinfelden – Frick est la remise en état de la route nationale entre Rheinfelden-Est et Frick. Le projet comprend la remise en état du tracé, des ouvrages d’art, des ouvrages de soutènement, des EES, du système de drainage et la construction d’un SETEC. Près de Rheinfelden, il convient de mettre en œuvre la stabilisation d’une cuvette d’affaissement. …

  • Tender: Etat de Genève - Département du Territoire

    Mandat Ingénieur Civil

    June 1, 2023: Extension du cycle d'orientation de la Golette

  • Award: Bundesamt für Strassen ASTRA

    N05, MP-200045, AS Grenchen: Bypass / PV Trassee und Kunstbauten

    June 1, 2023: Nach der Evaluation der eingegangenen Offerten wurden alle Anbieter als geeignet und als wirtschaftlich sowie finanziell leistungsfähig qualifiziert. Bei der Beurteilung der Zuschlagskriterien erreichte der Zuschlagsempfänger die höchste Punktzahl aller Anbieter. Seine Offerte ist somit in ihrer Gesamtheit die vorteilhafteste.
    Das Angebot des Zuschlagsempfängers besticht durch eine aussagekräftige und projektbezogene Auftragsanalyse. Die angegebenen Referenzen der Schlüsselpersonen werden als sehr gut bis … Auftrag für CHF 2,306,105 an B + S AG ; 4 Angebote eingegangen.

  • Award: Werke am Zürichsee AG

    Bilanzgruppenmanagement Vollversorgung

    June 1, 2023: Auftrag für CHF 2.79 exkl. MwSt. an Azienda elettrica ticinese ; 3 Angebote eingegangen.

  • Correction: Bundesamt für Strassen ASTRA

    N03 MP-090069, EP Rheinfelden- Frick, Projektverfasser Bau/öBL Bau

    June 1, 2023: Ziel des EP Rheinfelden – Frick ist die Instandsetzung der Nationalstrasse zwischen Rheinfelden-Ost und Frick. Das Projekt umfasst die Instandsetzung des Trassees, der Kunstbauten, der Stützbauwerke, der BSA, des Entwässerungssystems und den Bau von SABA. Bei Rheinfelden ist die Stabilisierung einer Senkungsmulde umzusetzen. Im Bereich der Gemeinden Stein und Münchwilen soll eine Lärmschutzwand erweitert werden. Zwischen Rheinfelden-Ost und Eiken wird …

  • Tender: SBB Bauprojekte Region Ost

    Generalplaner für AS35: Weinfelden, Anlageanpassungen

    June 1, 2023: Der Bahnknoten Weinfelden ist der wichtigste und frequenzstärkste Bahnhof im Thurgau. Er verbindet die Thurtallinie mit dem wichtigen Ast in Richtung Konstanz und der Regionallinie nach Wil SG. Mit dem Angebotskonzept STEP AS 2035 ändern im Thurtal die Anforderungen an die Zugfolgezeiten und in Weinfelden an gleichzeitige Fahrten sowie an die Perronnutzlängen. Dies löst verschiedene Infrastrukturmassnahmen im Knoten Weinfelden aus. …

  • Tender: SBB Bauprojekte Region Ost

    Generalplaner für AS35: Weinfelden, Anlageanpassungen

    June 1, 2023: Le nœud ferroviaire de Weinfelden constitue la gare la plus importante et la plus fréquentée de Thurgovie. Il relie la ligne de la vallée de la Thur à l’importante bifurcation vers Constance et à la ligne régionale vers Wil (Saint-Gall). Le concept d’offre PRODES EA 2035 modifie les exigences concernant les temps de distancement des trains dans la vallée de …


Products

Kleinfirma bis 5 Mitarbeitende

KMU bis 50 Mitarbeitende

Unternehmen ab 200 Mitarbeitende

Unternehmen ab 200 Mitarbeitende (auslaufend)


Testimonials

Note: Try to add a new div with class="col" inside the row class - this will create three equal-width columns.

Urs Germann

it-beschaffung.ch zeigt mir tagesaktuell, was am IT-Markt-Platz Schweiz läuft.
 

Urs Germann
Geschäftsführer UGC Urs Germann Consulting Zürich und ehem. Leiter eGovernment Services Ernst & Young AG Zürich.

Urs Germann

Gut gegliedert, übersichtlich dargestellt, spart uns Zeit und Ressourcen. Als junge Organisation ist das entscheidend für uns.

Mete Turna
Gründer von Business Impuls und Erfinder von INTRAAL


IT-Evaluationsberatung

Unser Anspruch nach über 20 Jahre IT-Beratung als ETH-Ingenieure in der Schweiz:

"Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir."

Deshalb übernehmen wir den IT fachlichen Teil von Evaluationen im Schweizer Markt - als Beratungs-, Audit- oder Controlling-Mandat.

Fragestellungen

Verfahren:
  • Neues Projekt starten oder im laufenden Betrieb - Ansatz "klein aber fein"?
  • Invididualentwicklung oder Standardlösung?
  • Welche Anbieter gibt es in der Schweiz, die diese Aufgabe lösen können?
  • Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Ressourcenbedarf?
  • Ausschreibung, Einladungsverfahren oder Direktvergabe?
  • Verfahrungstechnische Begleitung durch Juristen (Evaluationstemplates, Musterverträge, etc.)
Technologie:
  • Weblösung und / oder App?
  • Data Science: welche Technologien (Python, Pandas, Django, Flask, Dash, noSQL, etc.)?
  • Programmierung: "old school" (Java, .NET, VB, PHP) vs. "new" (Python, Rust, Go, Django etc.)?
  • Hosting: "old school" (Rechenzentrum, on premise) vs. "new" (Cloud, Container, Hybrid etc.)?

Branchen

  • Finanzen und Dienstleistungen: Boutiquen in der Vermögensverwaltung und Asset Managment
  • Öffentliche Verwaltung: Verwaltungen, Gemeinden, Steuern, Schule
  • Energie

Kosten

  • Evaluation: ab ca. 20 kCHF
  • Projektgrösse: wir fokussieren uns auf Lösungen im Bereich 50 kCHF bis 800 kCHF.

Kontakt

Testimonials:

Innerhalb von 4 Wochen hatten wir die ideale Compliance-Lösung für unsere Investigation. Diskret. Professionell. Technologisch top.

Anwaltskanzlei. Segment: 75-150 kCHF

Wir hätten uns nie vorstellen können, dass es für unsere juristische Datenbank einen Schweizer Suchmaschinen-Anbieter gibt, welcher für unter CHF 180,000 eine solch komplexe Lösung erstellen kann.

Juristische Fachabteilung, Finanzdirektion. Segment: 150-200 kCHF



Wir hatten schlicht und einfach keine Ahnung, dass es Tools und Anbieter am Markt gibt, welche für CHF 40,000 unseren Service für interaktive Karten wahrnehmen können.

IT eines Bundesamt. Segment: 50 - 75 kCHF

Wir wollten mit unserem Informationsportal ganz neue Wege gehen. Unser bestehende Lieferant war ganz offenbar mit der Komplexität überfordert.

Partner geführte Vermögensverwaltung. Segment: 150-200 kCHF



Schlussendlich mussten wir realisieren, dass uns der Anbieter "über den Tisch gezogen" hat und waren für die Re-Evaluation sehr dankbar.

Energiedienstleister. Segment: 500-800 kCHF

Das neue Ticketingsystem ist genial. Durch den Wechsel bieten wir den besseren Service zu wesentlich besseren Konditionen an. Wir hätten schon viel früher Alternativen anschauen sollen.

Messeorganisator. Segment: 100-200 kCHF



Unser Entwickler muteten sich zu viel zu. Ohne kompetentes Datenbank- und Engineering-Coaching wäre das Projekt nicht mehr zu einem glücklichen Ende gekommen.

Textilhersteller. Segment: 100-200 kCHF

Zu erfahren, dass die von uns gewünschte Audio-Digitalisierungslösung in ähnlicher Form bereits in der Schweiz implementiert wurde, war fantastisch.

Medienunternehmen. Segment: 150-250 kCHF


Interessiert?

Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.

M. Bischof

Mehr zur Beratung


Archive

Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz


Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?

Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...

mehr...