Öffentliche Schweizer IT-Ausschreibungen und Zuschläge auf einen Blick
Zuschläge (19. Mai 2024 - 3. Juni 2024)
Stadtverwaltung Zug, Stadthaus, Informatik, Gubelstrasse 22, 6301 Zug:
PRINTING@Zuger - Gemeinden
3. Juni 2024
Auftrag
für CHF 2,650,110 exkl. MwSt.
an
faigle ag
6
Angebote
eingegangen.
Gemäss Ausschreibungsunterlagen erhält das Angebot mit der höchsten Punktzahl den Zuschlag, dass auch durch seine Innovation, ökologischen und sozialnachhaltigen Kriterien überzeugen kann. Als solches gilt dasjenige, dass die Zuschlagskriterien am besten erfüllt.
mehr ...
3. Juni 2024
Auftrag
für CHF 1,179,418 exkl. MwSt.
an
ALSO Schweiz AG
(Freihändige Vergabe)
Die Gründe für die freihändige Vergabe sind folgende: Gemäss Art. 21 Abs. 2 Bst. e IVöB 2019 kann der Auftraggeber einen Auftrag unabhängig vom Schwellenwert freihändig vergeben, wenn die folgende Voraussetzung erfüllt ist: Ein Wechsel des Anbieters für Leistungen zur Ersetzung, Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen ist aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht möglich, würde erhebliche Schwierigkeiten bereiten oder substanzielle …
mehr ...
3. Juni 2024
Auftrag
für CHF 177,754
an
GBTEC Software AG
4
Angebote
eingegangen.
Die angebotene Lösung der Zuschlagsempfängerin erfüllt die Kundenbedürfnisse bestmöglich. Sie zeichnet sich insbesondere durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und ein modernes Design aus. Des Weiteren bietet die Zuschlagsempfängerin ein gutes Preisangebot. Nach Bewertung aller in der Ausschreibung festgelegten Zuschlagskriterien hat die Zuschlagsempfängerin das vorteilhafteste Angebot eingereicht.
mehr ...
3. Juni 2024
Auftrag
für CHF 331,065
an
Netrics Bern AG
5
Angebote
eingegangen.
Netrics AG erfüllt alle gestellten Anforderungen vollumfänglich und verfügt in allen Bereichen über die erforderliche Erfahrung. Sie hat das vorteilhafteste Angebot eingereicht.
mehr ...
Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich:
CRB SaaS
3. Juni 2024
Auftrag
für CHF 3,233,000
an
DV Bern AG
(Freihändige Vergabe)
Art 21 Abs 2 lit. c IVöB Diese Voraussetzungen sind für die Realisierung und Einführung sowie Betrieb der CR-Business SaaS Lösung durch die DV Bern AG aus den nachfolgenden Gründen erfüllt: Das Handelsregister (HR) ist gemäss Art. 927 Abs. 1 Obligationenrecht (OR) ein Verbund staatlich geführter Datenbanken, welcher die Erfassung und Offenlegung rechtlich relevanter Tatsachen über Rechtseinheiten bezweckt und der Rechtssicherheit sowie …
mehr ...
1. Juni 2024
Auftrag
für EUR 389,530 exkl. MwSt.
an
Raith B.V.
(Freihändige Vergabe)
gem. Art. 21, Abs. 2, Bst. e BöB Dieses hochkomplexe System kann nur durch den Originalhersteller gewartet werden. Ersatzteile sowie Software werden vom Werkzeughersteller speziell für das Raith EBPG5200-System angefertigt, und kein anderer Anbieter kann diese Teile und Dienstleistungen anbieten. In dieser Situation gibt es keine andere Alternative als einen Servicevertrag mit Raith B.V.
mehr ...
31. Mai 2024
Auftrag
für CHF 403,213
an
NEXPLORE AG
(Freihändige Vergabe)
Aufgrund einer schriftlichen Mitteilung sowie Gesprächen mit der bisherigen Vertragspartnerin wurde Ende des Jahres 2023 klar, dass diese die vertraglich vereinbarten Leistungen ab sofort nicht mehr erbringen kann. Zur Sicherstellung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit der Website parlament.ch sowie zur Absicherung von notwendigen funktionalen und technischen Anpassungen mussten innert kürzester Zeit die notwendigen IT-Leistungen organisiert werden. Die Firma Nexplore AG verfügt wegen …
mehr ...
31. Mai 2024
Auftrag
für CHF 422,798
an
Vesta Business Simulations GmbH
(Freihändige Vergabe)
Dieser Auftrag wurde am 16. Januar 2023 auf simap.ch im offenen Verfahren ausgeschrieben (ID249726). Da kein Angebot eingetroffen ist, welches die Anforderungen erfüllt hat, wird der Auftrag gestützt auf Art. 21 Abs. 2 lit. a IVöB im freihändigen Verfahren vergeben.
mehr ...
31. Mai 2024
Auftrag
für CHF 602,982
an
DV Bern AG
(Freihändige Vergabe)
Den Zuschlag gemäss Artikel 21 Absatz 2 Bst. c BöB für die Pflege und den Support der Applikation VeVA-Online sowie für die Ausführung der zwingenden notwendigen Migrationsleistungen erhält die Firma DV Bern AG. Die Zuschlagsempfängerin besitzt als einzige die Eigentumsrechte an den Programm- und Quellcodes der Lösung, weshalb nur sie für diese Leistungen in Frage kommt. Die offene Ausschreibung «Ablösung …
mehr ...
31. Mai 2024
Auftrag
für CHF 454,376
an
Information-Factory AG
(Freihändige Vergabe)
mehr ...
Schweizerische Bundesbahnen (SBB):
Digital Signage
31. Mai 2024
Auftrag
für CHF 7,486,471 exkl. MwSt.
an
JLS DIGITAL AG
,
Kilchenmann AG
3
Angebote
eingegangen.
Das Angebot der erstplatzierten Zuschlagsempfängerin war insgesamt das Vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium «Preis», bei dem die erstplatzierte Zuschlagsempfängerin eine hohe Punktzahl erreicht hat.
mehr ...
Bundesamt für Gesundheit BAG, Abteilung Biomedizin, Sektion Forschung am Menschen:
(23099) 316 SNCTP und kofam-Webseite
30. Mai 2024
Auftrag
für CHF 699,010
an
Snowflake Productions GmbH
12
Angebote
eingegangen.
Den Zuschlag erhält die Firma Snowflake Productions GmbH. Sie konnte nachweisen, dass sie über ein gutes technisches Verständnis und eine hohe Kompetenz im Bereich Kommunikation, Design und UX verfügt, was auch während der Anbieterpräsentation noch einmal bestätigt wurde. Ein weiterer Vorzug des Angebots war der attraktive Preis.
mehr ...
30. Mai 2024
Auftrag
für CHF 450,000
an
Opacc Software AG
(Freihändige Vergabe)
Die Erneuerung der vorhandenen Lösung Opacc ERP erweist sich mit Bezug auf Nutzung, Einbindung, Investitionsschutz, künftigen Kosten und dem Realisierungshorizont für die Umsetzung des Projekts als einzigartig; eine angemessene Alternative liegt nicht vor. Gemäss Art. 21 Abs. 2 IVöB kann ein Auftrag unabhängig vom Auftragswert unter bestimmten Voraussetzungen direkt und ohne Veröffentlichung vergeben werden. Aufgrund der technischen Besonderheiten des Auftrags …
mehr ...
Etat de Genève représenté par la Centrale commune d’achats (CCA):
Solution Seppmail
30. Mai 2024
Auftrag
an
Orange Cyberdefense Switzerland SA
1
Angebot
eingegangen.
Offre conforme aux exigences du cahier des charges et répondant aux critères d'adjudication.
mehr ...
30. Mai 2024
Auftrag
für CHF 2,742,581
an
Bechtle direct AG
6
Angebote
eingegangen.
Unter Berücksichtigung der in den Ausschreibungsbedingungen festgelegten Zuschlagskriterien erweist sich das Angebot der Firma Bechtle direct AG als das vorteilhafteste Angebot, das nach Art. 41 IVöB (Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswessen vom 15.11.2019) den Zuschlag erhält.
mehr ...
Kantonspolizei Thurgau:
Ersatz ELS
30. Mai 2024
Auftrag
für CHF 11,061,729
an
Swisscom (Schweiz) AG
3
Angebote
eingegangen.
Die Bewertung erfolgte aufgrund der folgenden Zuschlagskriterien: Lösungskonzept Prozesse (30%), Service- und Betriebskonzept (15%), Technisches Lösungskonzept (15%), Projektvorgehen und Projektorganisation, Umsetzungs- und Einführungsplanung (10%), Referenzen (5%) sowie Preis — Total Cost of Ownership "TCO" über 10 Jahre, inkl. MWST (25%). Das Angebot der Swisscom zeigte sich dabei als vorteilhaftestes Angebot.
mehr ...
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT:
F24166 - Alertswiss App
30. Mai 2024
Auftrag
für CHF 648,481
an
Ubique Innovation AG
(Freihändige Vergabe)
Art. 21 Abs. 2 Bst. e BöB Den Zuschlag erhält die Firma Ubique Innovation AG basierend auf dem Zuschlag vom 20.12.2016 mit Projekt-ID 143715, damit der laufende Betrieb der Applikation Alertswiss sichergestellt werden kann. Die Applikation Alertswiss bezweckt ein mobiles flächendeckendes und schnelles Warn-, Alarmierungs- und Informationssystem. Typische Anwendungsfälle für zeitnahe Ereigniskommunikation stellen z.B. ein Chemieereignis, ein Hochwasser, ein Anschlag oder …
mehr ...
LUKS Spitalbetriebe AG:
LKH
30. Mai 2024
Auftrag
für CHF 30,000,000
an
Bechtle Schweiz AG
2
Angebote
eingegangen.
mehr ...
29. Mai 2024
Auftrag
für CHF 7,229,285 exkl. MwSt.
an
spaïxx AG
3
Angebote
eingegangen.
Die spaixx AG hat das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht und erzielt mit 991.2 von 1000.0 möglichen Punkten den ersten Rang in der Bewertungsskala.
mehr ...
29. Mai 2024
Auftrag
für CHF 2,659,044
an
Trivadis AG
3
Angebote
eingegangen.
Das vorteilhafteste Angebot gemäss den Zuschlagskriterien erhält den Zuschlag.
mehr ...
29. Mai 2024
Auftrag
für CHF 807,122
an
analitica SA
(Freihändige Vergabe)
Den Zuschlag erhält in Anwendung von Art. 21 Abs. 2 lit. c BöB die Firma ANALITICA SA. Sie verfügt als Einzige über das spezifische Fachwissen in Transplantationsmedizin, Immunologie, Mathematik und Technik in diesem hochsensiblen Leistungsumfeld der Organzuweisung. Eine angemessene Alternative ist insb. aufgrund der Gefährdung eines gerechten und rechtlich verankerten Zuteilungssystems nicht ersichtlich. Die bestehende Beschaffungsgrundlage wird als Übergangslösung bis …
mehr ...
29. Mai 2024
Auftrag
für CHF 187,613 exkl. MwSt.
an
AUVISO Audio Visual Solutions AG
2
Angebote
eingegangen.
Die Vergabe des Auftrages erfolgt aufgrund der in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien an die am besten bewertete Anbieterin.
mehr ...
29. Mai 2024
Auftrag
für CHF 1,982,257
an
CANCOM Switzerland AG
4
Angebote
eingegangen.
Das Angebot der CANCOM Switzerland AG, Zürich, erfüllt die Anforderungen umfassend und erweist sich hinsichtlich der Gesamtheit der Bewertungskriterien als das vorteilhafteste Angebot, womit diesem Angebot der Zuschlag zu erteilen ist.
mehr ...
29. Mai 2024
Auftrag
für CHF 475,449
an
SPIE ICS AG
4
Angebote
eingegangen.
Das Angebot der SPIE ICS AG, 8304 Wallisellen erzielte insgesamt 1097 Punkte (höchste Punktzahl) mit einer gewichteten Endnote (beste Note) von 9.19 und belegt damit den 1. Rang. Das Expertengremium hat einstimmig festgestellt, dass das oben erwähnte Angebot wirtschaftlich und qualitativ überzeugt und somit das vorteilhafteste Angebot darstellt.
mehr ...
28. Mai 2024
Auftrag
für CHF 1,095,401 exkl. MwSt.
an
HxGN Schweiz AG
(Freihändige Vergabe)
Der Zuschlag erfolgt gestützt auf Art. 21, lit. c (BeiG IVöB 2019)
mehr ...
28. Mai 2024
Auftrag
für CHF 285,211
an
Rexult AG
(Freihändige Vergabe)
Aufgrund dieser Schwierigkeiten und Risiken wäre ein Anbieterwechsel nicht nur problematisch, sondern auch unvereinbar mit den Grundsätzen nach Art. 2 BöB. Es wäre nicht wirtschaftlich und würde nicht zu einem nachhaltigen Einsatz öffentlicher Mittel führen. Zudem würden substanzielle Mehrkosten im Bereich Know-how-Transfer, Wissensaufbau, Einarbeitung und administrativer Mehraufwand sowie durch Projektverzögerungen entstehen.
Den Zuschlag gemäss Art. 21 Abs. 2 lit. e BöB …
mehr ...
28. Mai 2024
Auftrag
für CHF 210,017
an
ALPHA COM Deutschland GmbH
9
Angebote
eingegangen.
mehr ...
Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich:
SiSu JuWe
28. Mai 2024
Auftrag
für CHF 3,434,500
an
Ascom Solutions AG
(Freihändige Vergabe)
Art 21 Abs 2 lit. c IVöB Das bestehende Personenschutzsystem (PSS) der Institutionen des JuWe wird durch die Ascom Solutions AG geliefert und betreut. Aufgrund des PSS gibt es in den Institutionen eine lieferantenspezifische Infrastruktur, und aus demselben Grund haben Mitarbeitende von «Aufsicht/Betreuung» in einigen Institutionen bereits «Myco 3»- Geräte. Das Sicherheitssupportsystem (SiSu) nutzt sowohl die Infrastruktur als auch die Endgeräte …
mehr ...
27. Mai 2024
Auftrag
für CHF 191,000
an
ITSENSE AG
(Freihändige Vergabe)
Der Auftrag umfasst ausschliesslich Anforderungen zur Anpassung und Erweiterung des bestehenden IAM-Systems. Die Vergabe erfolgt daher im freihändigen Verfahren gestützt auf Artikel 21 Absatz 2 Buchstaben c und e der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB; BR 803.710).
mehr ...
25. Mai 2024
Auftrag
für CHF 1,670,999 exkl. MwSt.
an
Sonio AG
3
Angebote
eingegangen.
mehr ...
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Tiefbauamt Infrastruktur:
2023-0662/gis
25. Mai 2024
Auftrag
für CHF 228,774 exkl. MwSt.
an
Chestonag Automation AG
(Freihändige Vergabe)
Freihändige Direktvergabe gestützt auf Art. 21 Abs. 2 lit. e IVöB.
mehr ...
25. Mai 2024
Auftrag
für CHF 389,000 exkl. MwSt.
an
Inser SA
(Freihändige Vergabe)
En Avril 2019, afin de répondre à la loi dite "Désenchevêtrement Etat-Communes", une décision fondée sur l'exception d'urgence (art. 15, al. 3, lettre d RMP) a été publiée en faveur d'INSER SA afin de pouvoir respecter le délai d'entrée en vigueur de ladite loi. Dès lors, la société informatique INSER a été chargée de concevoir et de réaliser l'application de Gestion …
mehr ...
24. Mai 2024
Auftrag
für CHF 374,026
an
SQLI Suisse SA
6
Angebote
eingegangen.
mehr ...
24. Mai 2024
Auftrag
für CHF 1,413,422
an
Bouygues E&S InTec Schweiz AG
5
Angebote
eingegangen.
vorteilhaftestes Angebot
mehr ...
Justizverwaltungsleitung des Kantons Bern, Stabsstelle für Ressourcen:
NeVo (QPerior)
24. Mai 2024
Auftrag
für CHF 734,400
an
Q-Perior AG
(Freihändige Vergabe)
Im gemeinsamen Projekt NeVo/Rialto (Neue Vorgangsbearbeitung) mit der Kantonspolizei ersetzt die Staatsanwaltschaft fehlende eigene Personalkapazitäten durch extern beigezogene Ressourcen, indem zur Unterstützung der Fachkoordination und der internen Projektleitung die Zuschlagsempfängerin beigezogen wurde. Dieser Leistungsbezug ist zu verlängern und ab Juli 2024 insoweit zu erweitern, als die Zuschlagsempfängerin zusätzlich zur Stellvertretung des Fachverantwortlichen/Product owners neu die kundenseitige Projektleitung übernimmt. Die Rollenbesetzung …
mehr ...
24. Mai 2024
Auftrag
für CHF 2,861,714
an
Swisscom (Schweiz) AG
1
Angebot
eingegangen.
mehr ...
24. Mai 2024
Auftrag
für CHF 2,702,500
an
IBM Schweiz AG
(Freihändige Vergabe)
Art. 21 Abs. 2 Bst. e BöB Die offene Ausschreibung (20296) 609 mit Publikation vom 15.12.2020 beinhaltet Leistungen und Tools für die Datenmigration im Rahmen des SAP Upgrades auf die Version S/4HANA im Rahmen des Programms SUPERB. Diese Ausschreibung ist sowohl volumenmässig wie auch zeitlich ausgeschöpft. Nach dem Start der Ursprungsbeschaffung wurden weitere Verwaltungseinheiten bestimmt, welche bis Ende 2025 in das zivile …
mehr ...
Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL):
Intégrateur iValua@EPFL
23. Mai 2024
Auftrag
für CHF 301,005 exkl. MwSt.
an
Axys Consultants
2
Angebote
eingegangen.
mehr ...
23. Mai 2024
Auftrag
für CHF 6,301,128 exkl. MwSt.
an
Sunrise GmbH
2
Angebote
eingegangen.
Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war das Zuschlagskriterium "Preis", bei dem die Zuschlagsempfängerin das niedrigste Angebot eingereicht hat und die qualitativen Kriterien, bei dem die Zuschlagsempfängerin insgesamt die meisten Punkte erreicht hat.
mehr ...
23. Mai 2024
Auftrag
für EUR 1,948,917 exkl. MwSt.
an
GIRO INC.
(Freihändige Vergabe)
La décision de procéder à une adjudication sur la base d’un gré à gré exceptionnel (art. 21 al. 2 let. e AIMP) est fondée notamment sur : a. L’exigence forte de réalisation d’une mise à niveau et l’ajout de fonctionnalités b. La difficulté de concilier l’atteinte de ses objectifs avec l’horizon temporaire de 5 à 10 ans nécessaire à la prise en …
mehr ...
Etat de Fribourg, Direction des Finances, Rue Joseph Piller 13.
CH-1701 Fribourg:
Alignement du SCC à l’OGDSI "OSMOS"
22. Mai 2024
Auftrag
für CHF 380,100
an
Luceed SA
(Freihändige Vergabe)
Conformément à l’article 21 al. 2 let. d) et e) de l’Accord intercantonal sur les marchés publics (AIMP)
mehr ...
22. Mai 2024
Auftrag
für CHF 437,613
an
Bechtle Suisse SA, succursale de Suisse Romande à Morges
7
Angebote
eingegangen.
Au delà des résultats et des justifications présentés par le soummissionnaire, il s'est notamment démarqué par : •Sa capacité à couvrir l’ensemble des critères d’adjudication requis par la Ville de Nyon au travers d’un service clé en main avec un fort engagement qualité •Sa forte volonté d’établir une relation sur la durée basée sur la confiance et le partenariat avec la Ville …
mehr ...
22. Mai 2024
Auftrag
für CHF 2,305,894
an
UPGREAT AG
3
Angebote
eingegangen.
mehr ...
22. Mai 2024
Auftrag
für CHF 34,500
an
FROX AG
(Freihändige Vergabe)
mehr ...
22. Mai 2024
Auftrag
für CHF 11,523,193
an
Kilchenmann AG
2
Angebote
eingegangen.
Die Zuschlagsempfängerin hat mit einem gültigen Angebot und 450 erreichten Punkte, insgesamt das vorteilhafteste Angebot eingereicht. Ausschlaggebend war die Bewertung des Zuschlagskriteriums Preis
mehr ...
Kantonsspital Winterthur:
KSW-FUS24FF
22. Mai 2024
Auftrag
für CHF 362,960
an
IPG Information Process Group AG
1
Angebot
eingegangen.
Einzig eingegangenes Angebot
mehr ...
21. Mai 2024
Auftrag
für CHF 231,232 exkl. MwSt.
an
Innovative Web AG
4
Angebote
eingegangen.
mehr ...
21. Mai 2024
Auftrag
für CHF 1,076,244
an
Touring Club Schweiz (TCS)
2
Angebote
eingegangen.
Den Zuschlag erhält die Firma Touring Club Schweiz (TCS). Neben der insgesamten guten Qualität, hebt sich das Angebot insbesondere durch einen optimalen Lösungsvorschlag für den Klimarechner, den sehr guten Lösungsansatz für die Datenverarbeitung und einen attraktiven Preis ab.
mehr ...
21. Mai 2024
Auftrag
für CHF 9,394,560 exkl. MwSt.
an
Antaès Consulting SA
,
PRIME INTERNATIONAL GROUP Sàrl
,
REDSEN CONSULTING SA
,
Sword Services Holding SA
17
Angebote
eingegangen.
Les soumissionnaires retenus ont été choisis sur la base de l'évaluation des offres et selon les critères et pondérations indiqués dans les documents d'appel d'offres. Les quatre offres retenues ont reçu les quatre meilleures notes globales lors de l'évaluation.
mehr ...
|