Neubeschaffung Drucker- und Multifunktionsgeräte der Stadt Bern (MFG2026)
Tender Open
Organisation
Description
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Ersatz der heute bei der Stadtverwaltung und den Volksschulen der Stadt Bern in Betrieb stehenden Drucker und Multifunktionsgeräte (MFG) gemäss dem indikativen Mengengerüst gemäss Punkt 5.4 der Anforderungsbeschreibung.
Vom Lieferanten wird die Bereitstellung des Services als «Full Managed Service» gemäss Dokument Anforderungsbeschreibung erwartet.
Procurement
Order Type: Supply
Contract Period: 01.05.2026 - 30.04.2030
Execution Period: 01.05.2025 - 30.04.2026
Execution Note: Projektphase inklusive Rollout. Die Geräte müssen per 01.05.2026 in Betrieb sein.
Dates
Date Type | Date |
---|---|
Publication Date | 04.12.2024 |
Documents Available | - |
Questions and Answers Deadline | 15.12.2024 |
Offer Deadline | 23.01.2025, 17:00 |
Eligibility Criteria
Criteria | Description |
---|---|
EK 1 Qualitätsmanagementsystem | Nachweis, dass der Anbieter über ein eingeführtes und regelmässig überprüftes internes Qualitätssicherungssystem oder über ein anerkanntes Qualitätsmanagementsystem, vergleichbar mit dem Standard ISO 9001, verfügt. |
EK 2 Information Security Management System | Nachweis, dass der Anbieter über ein eingeführtes und regelmässig überprüftes Information Security Management System, vergleichbar mit dem Standard ISO 27001, verfügt. |
EK 3 Erfahrung | Der Anbieter verfügt über nachweisbare, erfolgreiche und mehrjährige Erfahrung in Projekten mit analogen Leistungen. |
EK 4 Hermes 2022 | Für die Projektabwicklung geht der Anbieter nach HERMES 2022 vor. |
EK 5 Projektsprache | Die Schlüsselpersonen im Projekt müssen der deutschen Sprache mächtig sein. |
EK 6 Ressourcen | Die Anbieterin oder der Anbieter kann für das Vorhaben ausreichend und qualifizierte Ressourcen zu Verfügung stellen. |
Award Criteria
Award Criteria
Criteria | Description | Weighting | Max Points | Is Price Criterion |
---|---|---|---|---|
ZK 1.1 Preis | Das preisgünstigste Angebot erhält 5 Punkte. Pro 1% Mehrkosten werden 0,1 Punkte abgezogen (lineare Bewertung). Beim Preis sind Minuspunkte möglich. (Deckt eine 50%-Bandbreite der zu erwartenden Preise ab.) |
40 % | 5 | ✓ |
ZK 1.2 Stundenansätze | Stundenansätze über Projektlaufzeit und späterem Betriebs. |
10 % | 5 | |
ZK 2 Funktionalität und Gesamtlösung | Die Zuschlagskriterien enthalten Qualitätsanforderungen an das Angebot und die Funktionalität in Bezug auf die Lösung. Die Beantwortungen dieser Kriterien werden durch das Projektteam bewertet. Details gemäss Pflichtenheft Ziffer 13.2. |
20 % | 5 | |
ZK 3 Präsentation | Die Präsentationen der Anbietenden werden vom Gremium auf Basis eines klar definierten Präsentationsrasters individuell bewertet. Die Anbietenden müssen hierbei die zum Einsatz gelangende Lösung präsentieren und die Geräte Vorstellen. |
10 % | 5 | |
ZK 4 Gerätetests | Die angebotenen Geräte werden im Verlauf der Bewertungsphase (Schritt 4) durch die Vergabestelle umfassenden Tests unterzogen. Die Tests erfolgen strukturiert nach definierten Abläufen. |
20 % | 5 |
CPV Codes
Code | Label |
---|---|
30232100 | Printers and plotters |
Group
Contact Data
Requesting Unit (Awarding Authority)
Direktion für Finanzen, Personal und Informatik
Procurement Office
Fachstelle Beschaffungswesen Stadt Bern
Bundesgasse 33
3011 Bern - CH
beschaffungswesen@bern.ch
Tel. +41 31 32 17 314