Industries
Architecture and Engineering Consulting Contracting Construction Work Electricity Health Care Personaldienstleistungen (HR, Recruiting, Verleih) IT Landscaping Print Railway Systems Security Services Sanitary Transportation Vehicles Waste ManagementPublications
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: Bundesamt für Kultur BAK, Schweizerische Nationalbibliothek NB
(23020) 307 Erneuerung e-npa
March 23, 2023: Mit dem Projekt «Erneuerung e-npa» soll die aktuelle e-npa-Plattform, mit der die digitalisierten Zeitungen online zur Verfügung gestellt werden, durch eine neue IT-Standardanwendung und die dazugehörige Infrastruktur ersetzt werden. Der Anbieter stellt dazu das e-npa-System bereit, passt es an die Bedürfnisse der Bedarfsstelle an und führt es ein. Im Rahmen der Einführung des e-npa-Systems stellt er sicher, dass sein System …
-
Award: Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
(22043) 803 dLIS – digitales Lizenzen System und und dExam - Lot 1
March 23, 2023: Den Zuschlag für Los 1 erhält die Firma ti&m AG. Das Angebot der Firma ti&m AG konnte als einziges Angebot alle Mussanforderungen erfüllen und überzeugt sodann in der Erfüllung der geforderten Modularität, Anpassungsmöglichkeiten und Einbindung in Fremdsysteme, einem nachvollziehbaren und fundierten Lösungskonzept, einer überzeugenden Präsentation und einem attraktiven Preis. Auftrag für CHF 9,669,968 an ti&m AG ; 3 Angebote eingegangen.
-
Prepublication: PTI Schweiz
RFI
March 23, 2023: Mit diesem RfI wird eine Marktanalyse für eine Simulationssoftware im Bereich Assessment, Aus- und Weiterbildung von Polizistinnen und Polizisten durchgeführt. Gleichzeitig zu den erhobenen Informationen werden erste finanzielle Eckwerte eruiert. Der RfI soll als Entscheidungsgrundlage für weitere Schritte genutzt werden.
Zu diesem Zweck wurde ein Fragenkatalog für sämtliche interessierte Marktteilnehmer ausgearbeitet. Alle interessierten Anbieter/Marktteilnehmer einer geeigneten Simulationssoftware sind eingeladen, aufzuzeigen, wie … -
Award: Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
(22043) 803 dLIS – digitales Lizenzen System und und dExam - Lot 2
March 23, 2023: Den Zuschlag für Los 2 erhält die Firma STEAG & Partner AG. Das Angebot der Firma STEAG & Partner AG überzeugt mit dem attraktivsten Preis sowie mit der Erfahrung in der Aufbereitung von Prüfungsfragen und Datenbanken und mit einem nachvollziehbaren und fundierten Lösungskonzept. Auftrag für CHF 1,978,621 an STEAG & Partner AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Tender: Office fédéral de la culture OFC, Bibliothèque nationale suisse BN
(23020) 307 Erneuerung e-npa
March 23, 2023: Le projet « Renouvellement e-npa » vise à remplacer la plateforme e-npa actuelle, qui rend les journaux numérisés accessibles en ligne, par un nouveau système IT standard et l’infrastructure associée. Pour ce faire, le soumissionnaire fournit le système e-npa, l’adapte aux besoins du service demandeur et procède à son déploiement. Dans le cadre du déploiement du système e-npa, il veille …
-
Tender: Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
(23065) 311 NCCS-Impacts – Projekt «Sozioökonomische Szenarien»
March 23, 2023: Das National Centre for Climate Services (NCCS) mit Sitz der Geschäftsstelle an der MeteoSchweiz ist das Netzwerk des Bundes zur Erarbeitung von praxisnahen Klimadienstleistungen für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Programm NCCS-Impacts widmet sich den sektorenübergreifenden Auswirkungen des Klimawandels und der Entwicklung und Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen im Bereich des Klimaschutzes und der Anpassung an den Klimawandel (vgl. www.nccs.admin.ch/impacts).
Die Umsetzung des … -
Award: Verein SSGI
eGov-Infra
March 23, 2023: Im Bezug auf die relevanten Beurteilungskriterien der Ausschreibung erweist sich das Angebot der Firma Gentics Software AG als das wirtschaftlich günstigste. Auftrag für CHF 1,862,536 an Gentics Software AG ; 7 Angebote eingegangen.
-
Tender: Département fédéral de l'intérieur DFI, Office fédéral de météorologie et de climatologie MétéoSuisse
(23065) 311 NCCS-Impacts – projet « Scénarios socio-économiques »
March 23, 2023: Le National Centre for Climate Services (NCCS), dont le secrétariat se trouve à MétéoSuisse, est le réseau de la Confédération pour l’élaboration de prestations climatiques utiles dans la pratique. Le programme NCCS-Impacts est consacré aux effets intersectoriels du changement climatique ainsi qu’au développement de bases décisionnelles (cf. www.nccs.admin.ch/impacts-fr).
La mise en oeuvre du programme se fait à travers plusieurs projets. Le … -
Award: Insel Gruppe AG
Ausschreibung "Externe Unterstützung Sourcing Strategie@DTI"
March 23, 2023: Das vorteilhafteste Angebot erhält den Zuschlag Auftrag für CHF 577,088 exkl. MwSt. an KPMG AG ; 5 Angebote eingegangen.
-
Tender: Bezirksverwaltung Küssnacht
Bezirk Küssnacht
March 23, 2023: Mit vorliegender Ausschreibung sucht der Bezirk Küssnacht im Rahmen der Strategie Digital@Küssnacht einen IT-Partner, welcher den bestehenden IT-Betrieb für mindestens die nächsten vier Jahre übernimmt und die IT-Infrastruktur, inklusive Thin Clients und Virtual Desktops im vorhandenen, produktiven Microsoft 365 Tenant betreibt, verwaltet und optimiert, sowie als Beschaffungsstelle für Hardware figuriert.
Er führt die 1:1 Migration und Transition der bestehenden Daten- … -
Award: Universität Zürich
109 Portfoliosteuerungstool PFM
March 23, 2023: Auftrag für CHF 988,800 an Wüest Partner AG ; 2 Angebote eingegangen.
-
Cancellation: Amt für Natur, Jagd und Fischerei, Kanton St.Gallen
BDM Ost - Lot 1
March 23, 2023: Biodiversitätsmonitoring in den Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden - Vierfachverdichtung des bestehenden BDM-CH Stichprobennetzes
Page 1 of 20 next »
Products
Kleinfirma bis 5 Mitarbeitende
KMU bis 50 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende (auslaufend)
Testimonials
Note: Try to add a new div with class="col" inside the row class - this will create three equal-width columns.

it-beschaffung.ch zeigt mir tagesaktuell, was am IT-Markt-Platz Schweiz läuft.
Urs Germann
Geschäftsführer UGC Urs Germann Consulting Zürich und ehem. Leiter eGovernment Services Ernst & Young AG Zürich.

Gut gegliedert, übersichtlich dargestellt, spart uns Zeit und Ressourcen. Als junge Organisation ist das entscheidend für uns.
Mete Turna
Gründer von Business Impuls und Erfinder von INTRAAL
IT-Evaluationsberatung
Unser Anspruch nach über 20 Jahre IT-Beratung als ETH-Ingenieure in der Schweiz:
"Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir."
Deshalb übernehmen wir den IT fachlichen Teil von Evaluationen im Schweizer Markt - als Beratungs-, Audit- oder Controlling-Mandat.
Fragestellungen
Verfahren:
- Neues Projekt starten oder im laufenden Betrieb - Ansatz "klein aber fein"?
- Invididualentwicklung oder Standardlösung?
- Welche Anbieter gibt es in der Schweiz, die diese Aufgabe lösen können?
- Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Ressourcenbedarf?
- Ausschreibung, Einladungsverfahren oder Direktvergabe?
- Verfahrungstechnische Begleitung durch Juristen (Evaluationstemplates, Musterverträge, etc.)
Technologie:
- Weblösung und / oder App?
- Data Science: welche Technologien (Python, Pandas, Django, Flask, Dash, noSQL, etc.)?
- Programmierung: "old school" (Java, .NET, VB, PHP) vs. "new" (Python, Rust, Go, Django etc.)?
- Hosting: "old school" (Rechenzentrum, on premise) vs. "new" (Cloud, Container, Hybrid etc.)?
Branchen
- Finanzen und Dienstleistungen: Boutiquen in der Vermögensverwaltung und Asset Managment
- Öffentliche Verwaltung: Verwaltungen, Gemeinden, Steuern, Schule
- Energie
Kosten
- Evaluation: ab ca. 20 kCHF
- Projektgrösse: wir fokussieren uns auf Lösungen im Bereich 50 kCHF bis 800 kCHF.
Kontakt
Testimonials:
Innerhalb von 4 Wochen hatten wir die ideale Compliance-Lösung für unsere Investigation. Diskret. Professionell. Technologisch top.
Anwaltskanzlei. Segment: 75-150 kCHF
Wir hätten uns nie vorstellen können, dass es für unsere juristische Datenbank einen Schweizer Suchmaschinen-Anbieter gibt, welcher für unter CHF 180,000 eine solch komplexe Lösung erstellen kann.
Juristische Fachabteilung, Finanzdirektion. Segment: 150-200 kCHF
Wir hatten schlicht und einfach keine Ahnung, dass es Tools und Anbieter am Markt gibt, welche für CHF 40,000 unseren Service für interaktive Karten wahrnehmen können.
IT eines Bundesamt. Segment: 50 - 75 kCHF
Wir wollten mit unserem Informationsportal ganz neue Wege gehen. Unser bestehende Lieferant war ganz offenbar mit der Komplexität überfordert.
Partner geführte Vermögensverwaltung. Segment: 150-200 kCHF
Schlussendlich mussten wir realisieren, dass uns der Anbieter "über den Tisch gezogen" hat und waren für die Re-Evaluation sehr dankbar.
Energiedienstleister. Segment: 500-800 kCHF
Das neue Ticketingsystem ist genial. Durch den Wechsel bieten wir den besseren Service zu wesentlich besseren Konditionen an. Wir hätten schon viel früher Alternativen anschauen sollen.
Messeorganisator. Segment: 100-200 kCHF
Unser Entwickler muteten sich zu viel zu. Ohne kompetentes Datenbank- und Engineering-Coaching wäre das Projekt nicht mehr zu einem glücklichen Ende gekommen.
Textilhersteller. Segment: 100-200 kCHF
Zu erfahren, dass die von uns gewünschte Audio-Digitalisierungslösung in ähnlicher Form bereits in der Schweiz implementiert wurde, war fantastisch.
Medienunternehmen. Segment: 150-250 kCHF
Interessiert?
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...