Industries
Architecture and Engineering Consulting Contracting Construction Work Electricity Health Care Personaldienstleistungen (HR, Recruiting, Verleih) IT Landscaping Print Railway Systems Security Services Sanitary Transportation Vehicles Waste ManagementPublications
All Prepublications Tenders Awards Prequalifications Summaries Competitions Competition Awards Cancellations Corrections Withdrawals
-
Tender: Energie Seeland AG
Modern Workplace
Feb. 1, 2023: Mit dieser Ausschreibung werden IT-Dienstleistungen zur Konzeption, Realisierung, Einführung und Betrieb eines Cloud-basierten Modern Workplace auf Basis von Microsoft 365 für die Mitarbeitenden der ESAG beschafft. Gesucht ist ein langfristiger Partner, der die ESAG auch in strategischen Themen (z.B. bei der Ausrichtung der IT auf die Bedürfnisse des Unternehmens und bei der Verbesserung der IT-Prozesse/Governance), operationellen (z.B. Service Management) und …
-
Award: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
F23083 - SSL/TLS Serverzertifikate public trust
Feb. 1, 2023: Den Zuschlag gemäss Artikel 21 Abs. 2 Bst. c BöB erhält die Firma QuoVadis Trustlink Schweiz AG, da sie als einzige Anbieterin in der Lage ist, während einer Übergangszeit bis zur Ablösung durch eine neue Lösung den laufenden Betrieb sicherzustellen. Eine entsprechende öffentliche Ausschreibung ist in Planung. Ein Anbieterwechsel noch vor dem Zuschlag ist weder technisch, organisatorisch noch wirtschaftlich umsetzbar … Auftrag für CHF 491,112 an QuoVadis Trustlink Schweiz AG
-
Tender: Stadt Zürich Geomatik + Vermessung
Einführung Auftragsverwaltungssystem
Feb. 1, 2023: Die Auftraggeberin schreibt hiermit den Bezug von Software für die Auftragsverwaltung und die Dienstleistung zur Unterstützung der Einführung der entsprechenden Software aus. Bestandteil der Leistung sind auch Software-Wartungsverträge, Unterstützung bei der Wahl der Softwarekonfigurationen und Unterstützung bei der Systemeinführung
-
Prepublication: Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS
Vorankündigung Los 41
Feb. 1, 2023: Ausbau Bahnhof Bern RBS Los 41 Ausbau und Ausrüstung
Das Los 41 wird als Totalunternehmer-Mandat ausgeschrieben.
Es beinhaltet ca. 53 Ausbau- und Ausrüstungs-Gewerke.
Das Los 41 umfasst im Wesentlichen folgende Arbeiten:
- Ausbau- und Ausrüstungsarbeiten der Bahnhofskavernen, Technikräume und Notausstiege sowie des Tunnelperimeters
- Ausbaugewerke: Rohbauarbeiten, Türen und Tore, Nachtabschlüsse, Spengler- und Bedachungsarbeiten, Dichtungen und Dämmungen, Kücheneinrichtungen, Transportanlagen (Aufzüge und Fahrtreppen), Gipserarbeiten, Metallbauarbeiten, Montagebau in … -
Tender: Ecole Polytechnique de Lausanne
Demande d'informations - SLB Renouvellement@EPFL
Feb. 1, 2023: L'objectif du RFI est de sonder le marché dans le but de remplacer la solution SLB/ADC.
-
Summary: Energie Seeland AG
Modern Workplace
Feb. 1, 2023: Mit dieser Ausschreibung werden IT-Dienstleistungen zur Konzeption, Realisierung, Einführung und Betrieb eines Cloud-basierten Modern Workplace auf Basis von Microsoft 365 für die Mitarbeitenden der ESAG beschafft. Gesucht ist ein langfristiger Partner, der die ESAG auch in strategischen Themen (z.B. bei der Ausrichtung der IT auf die Bedürfnisse des Unternehmens und bei der Verbesserung der IT-Prozesse/Governance), operationellen (z.B. Service Management) und …
-
Tender: Kanton St.Gallen, Finanzdepartement, Steueramt
IT Steuern SG+ - Ausschreibung Unterstützungsleistungen - Lot 1
Jan. 31, 2023: Im Rahmen des Projekts IT Steuern SG+ strebt das kantonale Steueramt St.Gallen an, eine neue Steuerlösung für das gesamte St.Galler Steuerwesen aufzubauen oder zu beschaffen. Mit der vorliegenden Ausschreibung beschafft das kantonale Steueramt St.Gallen Leistungen in den Bereichen Projektleitung, Architektur und weitere Unterstützungsleistungen für das Projekt IT Steuern SG+.
Anbietende können für alle drei Lose ein Angebot einreichen. Firmen, die an … -
Award: ETH Zürich
Hagen_Filemaker
Jan. 31, 2023: Gemäss Art. 21, Abs. 2, Lit c BöB
Schutz geistigen Eigentums – Das Produkt Filemaker ist in seiner Art und Funktion einzigartig und hat im Hochschulumfeld eine breite Anwendung mit eigenen Entwicklungen. Auftrag für CHF 274,000 an Claris International Inc. -
Tender: Swissgrid AG
WSO2 Product Subscription, Architektur, Engineering und Support
Jan. 31, 2023: Swissgrid betreibt eine zentrale Enterprise Integration Plattform, über welche Integrationsvorhaben umgesetzt werden. In den Bereichen Architektur, Konzeption, Engineering und Support wird Swissgrid von einem externen Dienstleister unterstützt. Das Projekt zur Ersetzung der bestehenden Infrastruktur startet 2024. Bis dieses abgeschlossen ist, wird für die bestehenden Systeme weiterhin Unterstützung sowie Product Subscriptions benötigt. Mit der vorliegenden Ausschreibung beabsichtigt Swissgrid einen Vertragspartner für …
-
Award: Schlossgarten Riggisberg Genossenschaft
Beschaffung Ersatz LOBOS
Jan. 31, 2023: Die Firma WigaSoft AG hat das vorteilhafteste Angebot gemäss den definierten Zuschlagskriterien eingereicht, insbesondere in Bezug auf die Referenzen und technischen Anforderungen. Auftrag für CHF 1,037,140 exkl. MwSt. an WigaSoft AG ; 1 Angebot eingegangen.
-
Summary: Kanton St.Gallen, Finanzdepartement, Steueramt
IT Steuern SG+ - Appel d'offres pour des services d'assistance
Jan. 31, 2023: Au projet IT Steuern SG+, l'office cantonal des impôts de Saint-Gall vise à mettre en place ou à acquérir une nouvelle solution fiscale pour l'ensemble du système fiscal saint-gallois. Par le présent appel d'offres, l'administration fiscale cantonale de St-Gall acquiert des prestations dans les domaines de la direction de projet, de l'architecture et d'autres prestations de soutien pour le projet …
-
Tender: Kanton Zürich
EA Tool KTZH
Jan. 31, 2023: Die vorliegende Ausschreibung beschreibt die angestrebte Lösung sowie die Anforderungen an die künftige Lösung eines Enterprise-Architecture (EA) Tools des Kantons Zürich.
Page 1 of 18 next »
Products
Kleinfirma bis 5 Mitarbeitende
KMU bis 50 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende
Unternehmen ab 200 Mitarbeitende (auslaufend)
Testimonials
Note: Try to add a new div with class="col" inside the row class - this will create three equal-width columns.

it-beschaffung.ch zeigt mir tagesaktuell, was am IT-Markt-Platz Schweiz läuft.
Urs Germann
Geschäftsführer UGC Urs Germann Consulting Zürich und ehem. Leiter eGovernment Services Ernst & Young AG Zürich.

Gut gegliedert, übersichtlich dargestellt, spart uns Zeit und Ressourcen. Als junge Organisation ist das entscheidend für uns.
Mete Turna
Gründer von Business Impuls und Erfinder von INTRAAL
IT-Evaluationsberatung
Unser Anspruch nach über 20 Jahre IT-Beratung als ETH-Ingenieure in der Schweiz:
"Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir."
Deshalb übernehmen wir den IT fachlichen Teil von Evaluationen im Schweizer Markt - als Beratungs-, Audit- oder Controlling-Mandat.
Fragestellungen
Verfahren:
- Neues Projekt starten oder im laufenden Betrieb - Ansatz "klein aber fein"?
- Invididualentwicklung oder Standardlösung?
- Welche Anbieter gibt es in der Schweiz, die diese Aufgabe lösen können?
- Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Ressourcenbedarf?
- Ausschreibung, Einladungsverfahren oder Direktvergabe?
- Verfahrungstechnische Begleitung durch Juristen (Evaluationstemplates, Musterverträge, etc.)
Technologie:
- Weblösung und / oder App?
- Data Science: welche Technologien (Python, Pandas, Django, Flask, Dash, noSQL, etc.)?
- Programmierung: "old school" (Java, .NET, VB, PHP) vs. "new" (Python, Rust, Go, Django etc.)?
- Hosting: "old school" (Rechenzentrum, on premise) vs. "new" (Cloud, Container, Hybrid etc.)?
Branchen
- Finanzen und Dienstleistungen: Boutiquen in der Vermögensverwaltung und Asset Managment
- Öffentliche Verwaltung: Verwaltungen, Gemeinden, Steuern, Schule
- Energie
Kosten
- Evaluation: ab ca. 20 kCHF
- Projektgrösse: wir fokussieren uns auf Lösungen im Bereich 50 kCHF bis 800 kCHF.
Kontakt
Testimonials:
Innerhalb von 4 Wochen hatten wir die ideale Compliance-Lösung für unsere Investigation. Diskret. Professionell. Technologisch top.
Anwaltskanzlei. Segment: 75-150 kCHF
Wir hätten uns nie vorstellen können, dass es für unsere juristische Datenbank einen Schweizer Suchmaschinen-Anbieter gibt, welcher für unter CHF 180,000 eine solch komplexe Lösung erstellen kann.
Juristische Fachabteilung, Finanzdirektion. Segment: 150-200 kCHF
Wir hatten schlicht und einfach keine Ahnung, dass es Tools und Anbieter am Markt gibt, welche für CHF 40,000 unseren Service für interaktive Karten wahrnehmen können.
IT eines Bundesamt. Segment: 50 - 75 kCHF
Wir wollten mit unserem Informationsportal ganz neue Wege gehen. Unser bestehende Lieferant war ganz offenbar mit der Komplexität überfordert.
Partner geführte Vermögensverwaltung. Segment: 150-200 kCHF
Schlussendlich mussten wir realisieren, dass uns der Anbieter "über den Tisch gezogen" hat und waren für die Re-Evaluation sehr dankbar.
Energiedienstleister. Segment: 500-800 kCHF
Das neue Ticketingsystem ist genial. Durch den Wechsel bieten wir den besseren Service zu wesentlich besseren Konditionen an. Wir hätten schon viel früher Alternativen anschauen sollen.
Messeorganisator. Segment: 100-200 kCHF
Unser Entwickler muteten sich zu viel zu. Ohne kompetentes Datenbank- und Engineering-Coaching wäre das Projekt nicht mehr zu einem glücklichen Ende gekommen.
Textilhersteller. Segment: 100-200 kCHF
Zu erfahren, dass die von uns gewünschte Audio-Digitalisierungslösung in ähnlicher Form bereits in der Schweiz implementiert wurde, war fantastisch.
Medienunternehmen. Segment: 150-250 kCHF
Interessiert?
Verloren im IT-Dschungel? Niemand kennt den IT-Dienstleistungs-Markt der Schweiz fachlich besser als wir - die seriösen Anbieter wie auch schwindlige IT-Buden.
M. Bischof
Mehr zur BeratungRankings
Archive
Mit über 100,000 Einträgen das umfassendste Verzeichnis der Schweiz
Freihändige Verfahren: wann, wo, wie oft?
Eine Auswertung unseres Archivs zeigt, dass freihändige Verfahren meist mit technische Besonderheiten und Leistungen zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen begründet werden. Andere Fakten und einen kurzen gesetzlichen Überblick ...
mehr...